
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Nonnemacher begrüßt Vorstoß zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel
Nonnemacher begrüßt Vorstoß zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel
Nonnemacher begrüßt Vorstoß zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel
Verbraucherschutzministerin besucht am Montag Grüne Woche
Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher begrüßt den Vorschlag des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte.
Vor dem Start der Internationalen Grünen Woche, der weltweit besucherstärksten Messe für Verbraucherinnen und Verbraucher, erklärt Nonnemacher: „Eine Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind weltweit deutlich gestiegene Lebensmittelpreise. Das betrifft auch Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Das Portemonnaie darf aber nicht der entscheidende Faktor für eine gesunde und nachhaltige Ernährung sein. Eine gesunde Ernährung sollte sich jede und jeder leisten können. Die Abschaffung der Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel hilft in diesen Krisenzeiten vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen, sich gesund und nachhaltig ernähren zu können. Eine stärkere pflanzenbasierte Ernährung schont zudem die Umwelt und ist gesünder.“
Die Internationale Grüne Woche findet vom 20. – 29. Januar 2023 in Berlin statt. Verbraucherschutzministerin Nonnemacher wird gemeinsam mit Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr. Antje Töpfer am Montag (23. Januar) dort einen Rundgang machen und unter anderem die Brandenburg-Halle, den Stand der Verbraucherzentrale Brandenburg sowie den Brandenburg-Abend besuchen. Weitere Informationen zum Rundgang werden mit einem gesonderten Terminhinweis veröffentlicht.
Nachhaltige und regionale Wertschöpfung wie sie auf der Grünen Woche in Berlin im Fokus stehen sind auch Kern der Brandenburger Ernährungsstrategie, mit der gutes, gesundes und klimagerechtes Essen auch in Zukunft für alle selbstverständlich sein soll (www.ernaehrungsstrategie-land-brandenburg.de).
Informationen zu nachhaltiger Ernährung, zum Einkauf und richtiger Lagerung gesundheitsfördernder Lebensmittel und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung gibt die Verbraucherzentrale des Landes Brandenburg: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/lebensmittel-ernaehrung
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des