
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » Noch 100 Tage bis zum Saisonhöhepunkt – Countdown für die World Rowing Masters Regatta 2024 beginnt
Fast 900 Aktive aus 36 Ländern haben sich für die Teilnahme bereits angemeldet.
Es sind nur noch 3 ½ Monate, bis der Beetzsee in Brandenburg an der Havel zum Schauplatz für die zahlenmäßig größte Regatta des Ruderweltverbandes World Rowing wird. Am heutigen Sonntag, 2. Juni 2024, startet der 100-Tage-Countdown für die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR), an der nach Schätzungen der Organisatoren vom Havel-Regatta-Verein von 1920 e.V. zwischen 3.000 bis 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus allen Erdteilen teilnehmen werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen uns Meldungen von Aktiven aus 36 Nationen. Sie werden von weither zu uns nach Brandenburg an der Havel kommen, zum Beispiel aus Australien, Neuseeland, Japan, Hongkong, Ägypten, Südafrika, Brasilien, Kanada oder den USA,
sagt Steffen Christgau. Er ist Vize-Chef des Org.-Teams und verfolgt in dieser Funktion sehr aufmerksam und tagesaktuell die beim Weltverband eingehenden Teilnahmemeldungen.
Aus dem Meldeportal von World Rowing geht hervor, dass sich dort inzwischen 866 Athletinnen und Athleten von 291 Vereinen als Starterinnen und Starter bei unserer World Rowing Masters Regatta registriert haben. Darunter sind bisher auch 150 aus Deutschland.
Wie bei einer Masters Regatta üblich, werden einige Sportlerinnen und Sportler in mehreren Bootsklassen an den Start gehen. Daher liegt die Zahl der Startmeldungen immer über der Zahl der Teilnehmenden.
Entscheidend für uns als Organisatoren ist die Zahl der in den Einern, Zweiern, Vierern und Achtern ‚gebuchten‘ Rollsitze, für die die Athletinnen und Athleten eine mit dem Weltverband abgestimmte Startgebühr bezahlen müssen,
erläutert Cheforganisator Volker Garmatter und fügt hinzu:
Gut drei Monate vor Beginn der Veranstaltung sind wir im Vergleich zu den World Rowing Masters Regatten der vergangenen Jahre bei einem sehr guten Stand der Rollsitzzahlen, was uns in Bezug auf unsere Planungen sehr optimistisch stimmt.
Die zahlenmäßig stärksten Nationen, gemessen an den Rollsitzen, sind derzeit Kanada, Australien, Großbritannien und Deutschland. Meldeschluss ist Ende Juli.
Die diesjährige World Rowing Masters Regatta findet vom 11. bis 15. September 2024 in Brandenburg an der Havel statt. Weitere Informationen und wichtige Details dazu sind zu finden auf der offiziellen Homepage unter: wrmr2024.com.
Quelle: Verwaltung
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen