
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz
No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz
„Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights
Es wird ein dreitägiges Landesfest der Spitzenklasse: Vom 3. bis 5. September 2027 feiert Beelitz den Brandenburg-Tag und erwartet dabei rund 120.000 Gäste. Zwei Jahre vor dem Großevent stehen bereits viele Programmhighlights fest: So werden unter anderem die No Angels das Publikum am Samstagabend mitreißen!
Vor wenigen Tagen hat die Band ihren neuer Song „I Still Believe“ herausgebracht, der auch das Lied des diesjährigen RTL-Spendenmarathons ist. Ende November erscheint zudem das neue Album der vier Powerfrauen.
„Die No Angels haben in diesem Jahr eine umjubelte Tour hinter sich und feiern nächstes Jahr ihr 25-jähriges Badjubiläum. Da freut es uns sehr, sie schon jetzt als Hauptact des Brandenburg-Tages 2027 ankündigen zu können!“, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth begeistert. „Der Brandenburg-Tag in Beelitz wird ein Landesfest der Extraklasse! Wir sind gemeinsam mit der Landesregierung mitten in den Vorbereitungen, um ein das gesamte Land Brandenburg repräsentierendes Fest feiern zu können.“
Auf sieben Bühnen wird es volles Programm unter dem Motto „Stars for and from Brandenburg“ geben. So wird etwa das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt den Brandenburg-Tag am Freitagabend eröffnen. Neben vielen weiteren Stars auf den Bühnen haben auch Jugendbands die Chance, sich ein ganzes Wochenende lang in Beelitz auf einer eigenen Bühne dem ganzen Land Brandenburg zu präsentieren.
Der Brandenburg-Tag 2027 wird in der historischen Altstadt und im Stadtpark Beelitz gefeiert, der zur Landesgartenschau 2022 entstanden ist. Fünf Jahre nach der Schau, zu der mehr als 560.000 Besucherinnen und Besucher Beelitz neu entdeckt haben, wird so eindrucksvoll bewiesen, wie nachhaltig die Investitionen des Landes wirken.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die