Nicht mit dem Auto bis ans Wasser: Naturschutz bei Waldbesuchen und Naturbadestellen beachten

Die letzten Meter zu Fuß in die Natur

Der Sommer lockt wieder viele Erholungssuchende in die Natur, besonders in den Wald oder an eine der vielen schönen Naturbadestellen im Stadtgebiet der Stadt Brandenburg an der Havel. Damit die Schönheit der Natur für alle auch erhalten bleibt, bittet die Stadtverwaltung, sich dort entsprechend den Regelungen zu verhalten:

So ist es nach Naturschutzrecht verboten, Feldwege, die nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind, mit Kraftfahrzeugen zu befahren oder abseits der Wege über die Flächen zu fahren. Es darf in der Regel auch nicht bis zum Strand mit dem Auto gefahren werden.

Damit der vielfältige Artenbestand und die Natur unserer schönen Stadt erhalten bleiben, wurden einige Gebiete als Schutzgebiete für die Natur ausgewiesen. Menschliche Störungen sollen dort so gering wie möglich gehalten werden. Daher darf nicht im Natur- oder Landschaftsschutzgebiet gezeltet, Feuer oder Lärm gemacht werden.

Dass alle ihren Müll wieder mitnehmen und ordnungsgemäß entsorgen, ist eine Selbstverständlichkeit, auf die leider auch immer hingewiesen werden muss.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

Unbenannt
Politik

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet © JSW Brandenburg BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet, politische Kampagne und zwei weitere Anträge einstimmig verabschiedet   Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung pixabay Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf voneinem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/Dienststelle vorstellte. Der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner