
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Wer möchte ehrenamtlich als vorsitzende oder als stellvertretende Schiedsperson in der Schiedsstelle 2 tätig werden? Neuwahl der vorsitzenden und stellvertretenden Schiedsperson der Schiedsstelle 2
Die Stadt Brandenburg an der Havel sucht Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich als vorsitzende oder als stellvertretende Schiedsperson in der Schiedsstelle 2 tätig werden möchten. Der Vorsitz soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden, die Stellvertretung zum Ende dieses Jahres.
Die Schiedsstelle 2 ist für den Bereich Brandenburg an der Havel Altstadt, Neustadt, Walzwerksiedlung und Neuendorf zuständig und hat ihren Sitz im Altstädtischen Rathaus.
Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe der Schiedspersonen darin, festgefahrene Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und dadurch kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art zu schlichten und durch Abschluss eines entsprechend zu protokollierenden Vergleichs zu beenden. Die Schiedsperson wird in vielfältigen Bereichen tätig, z. B. in Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadenersatzansprüchen, aber auch in Fällen leichter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der Beleidigung oder der Sachbeschädigung. Einmal im Monat findet jeweils eine Sprechstunde statt, in der betroffene Bürgerinnen und Bürger ihr Anliegen in ihrer zuständigen Schiedsstelle vortragen können.
Schiedsperson kann werden, wer nach seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten für das Amt geeignet ist, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzt, das 25. Lebensjahr vollendet und im Bezirk der Schiedsstelle 2 seinen Wohnsitz hat. Die Schiedsperson sollte schreibgewandt sein, Autorität besitzen, über eine ausgeprägte Bereitschaft zum Zuhören verfügen sowie Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung haben. Um das Amt einer Schiedsperson ausüben zu können, finden regelmäßig von der Stadt Brandenburg an der Havel finanzierte Fortbildungsseminare statt.
Die Schiedspersonen werden von der Stadtverordnetenversammlung auf fünf Jahre gewählt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger senden ihre schriftliche Bewerbung bis zum 10. Juni 2022 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Fachgruppe Rechtsamt/Büro SVV, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel (E-Mail: rechtsamt@stadt-brandenburg.de). Hierzu kann der vorbereitete Bewerbungsbogen verwendet werden.
Telefonische Rückfragen sind unter der Rufnummer 03381 583001 möglich.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in