
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Startseite » Blog » Neuer Teilnehmerrekord: Stadtchef gibt Startschuss bei der 8. STWB-Teamstaffel für Bambinis und große Sportler
Anlässlich der 8. Ausgabe der Teamstaffel der Stadtwerke Brandenburg (StWB) gab Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstag, 23. Mai 2024, den Startschuss für die Staffelläufe der Bambinis und der Erwachsenen.
Mehr als 1.000 Freizeitsportlerinnen und Sportler sowie über 170 Kinder nutzen das schöne Frühlingswetter um sich am frühen Abend entlang der Laufstrecken sportlich zu betätigen. Ein neuer Rekord, der beweist, das die Brandenburgerinnen und Brandenburger, aber auch Potsdamerinnen und Potsdamer und Läuferinnen und Läufer aus Berlin viel Gefallen an dem Event gefunden haben und sich in jedem Jahr mehr Teams anmelden. Wie gewohnt ging es über verschiedene Brücken, durch historische Gassen und entlang der Niederhavel.
Die Teamstaffel wird gemeinsam von der Firma SCC-Events, dem VfL Brandenburg und den StWB organisiert. Hier treffen Profis auf Freizeit- und Gelegenheitssportler, um sich im Wettbewerb zu messen und am Ende erschöpft aber glücklich im Ziel anzukommen. Denn der Spaß steht hier klar im Vordergrund.
Quelle: Verwaltung
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung Alle versichert außer dem Fahrer: Bei selbstverschuldeten Unfällen sind alle Insassen und weitere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflicht abgesichert
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts
Amtsblatt Nummer 20/2025 erschienen Stadtverwaltung Am Montag 13. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 20/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Gewässerverunreinigung unweit der Vorstadtschleuse © Redaktion Am Freitagvormittag kam es im Stadtgebiet Brandenburg a.d.H. zu einer Gewässerverunreinigung auf der Unteren-Havel-Wasserstraße. Unweit der Vorstadtschleuse wurde an
Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt
Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der
Den Schneid abgekauft – Sieg der Stahl-Frauen gegen Energie Cottbus Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die