Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet


Eröffnungslauf.

Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in Brandenburg an der Havel.

Oberbürgermeister Steffen Scheller übergab die Anlage zusammen mit Schulleiterin Christina Hübner offiziell an die Kinder. Der neue Platz bietet vielfältige Möglichkeiten: eine Sprintstrecke bis 100 m, einen 200-Meter-Rundkurs, zwei Weitsprunggruben, eine Gymnastikzone, einen Basketballkorb sowie Spielfelder für Fußball und Handball.

Für einen schwungvollen Auftakt sorgten die Trommel-AG und die Karate-AG der Schule. Im Anschluss probierten die Kinder die neuen Sportflächen mit viel Freude aus.

Insgesamt wurden 810.000 Euro investiert. Die Stadt trug 270.000 Euro, die restlichen Mittel kamen von Bund und Land. Der Oberbürgermeister wies auch darauf hin, dass die Fördermittel aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ kommen.

Wenn ihr also hier Sport macht, dann haltet zusammen und stellt den Teamgedanken unter Beweis, denn das gehört beim Sport einfach dazu,

sagte Steffen Scheller und ergänzte:

Mit dem neuen Sportplatz schaffen wir optimale Voraussetzungen, damit unsere Kinder sich bewegen, austoben und sportlich entwickeln können. Er ist ein Gewinn für die Schule, aber auch für die ganze Stadt.

Mit der Einweihung setze die Stadt Brandenburg an der Havel ein weiteres Zeichen für die Förderung von Sport und Bildung.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Carsten Tüchelmann

Steffen Scheller mit Schulleiterin Christina Hübner.
Eröffnungszeremonie mit Ansprachen.
Die Karate-AG bei ihrer Vorführung.

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner