
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Neuer Rekord beim Beelitzer Ostermarkt
Neuer Rekord beim Beelitzer Ostermarkt
Schon im zweiten Jahr am neuen Standort zieht der Beelitzer Ostermarkt so viele Kunsthandwerker und Gastronomen an wie nie: Gleich 60 Aussteller bieten den Besucherinnen und Besuchern rund um die Wassermühle am 23. und 24. März eine einmalige Frühlingsvielfalt. Am Samstag ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Für die kleinen Gäste gibt es eine große Bastelstraße in der Bibliothek, an der sie sich selbst an verschiedenen Techniken des Eier-Verzierens ausprobieren können und hübsche Deko-Elemente unter fachkundiger Anleitung basteln. Zudem zeigen in der Bibliothek auch die Profis, wie die Eier im traditionellen sorbischen Design entstehen.
Kinder können nicht nur Basteln, sondern werden auch von akrobatischen Osterhasen als WalkActs unterhalten. Und mit liebevoll gestalteten Kinderbüchern und vielem mehr gibt es auch für die Kleinen viele tolle Überraschungen an den Ständen zu entdecken.
Kunsthandwerk auch für Erwachsene gibt es in der Mühlenremise zu bestaunen. Zudem reicht das Angebot der Aussteller von hochwertigen Hundeleinen über handgemachte Seifen und einfallsreiche Keramiken bis hin zu frühlingshaften Kränzen und Gestecken. Den Frühling schmecken können die Besucher zudem beim Probieren leckerer Obstweine in der Mühlenremise. Im benachbarten Café sorgt Lokal Genial aus Beelitz für regionale Küche. Abwechslungsreiche Genüsse warten ohnehin beim Ostermarkt: Vom deftigen Wildgulasch und gegrillten Bouletten über Eierlikör und frischem Popcorn bis hin zu süßen Verführungen reicht das Angebot der Gastronomen.
Der Beelitzer Ostermarkt hat sich inzwischen weit über die Region hinaus herumgesprochen. So zieht er neben vielen regionalen Kunsthandwerkern und Erzeugern auch Aussteller aus ganz Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt an.
Besuchern, die mit dem Auto anreisen, empfehlen wir das kostenlose Parken auf dem früheren LAGA-Parkplatz an der Trebbiner Straße 21a und einen kurzen Fußweg durch den Stadtpark. Wer mit dem Nahverkehr zum Ostermarkt möchte, kann die Busse der Linien 641, 643 und 645 bis zur Haltestelle Beelitz, Lustgarten sowie die Regionalbahnlinien 33 und 37 bis Beelitz Stadt nutzen und den Marktbesuch mit einem kleinen Altstadtbummel verbinden.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist