
Erste Vokalnacht in der Hofkirche begeistert Publikum
Erste Vokalnacht in der Hofkirche begeistert Publikum Die Vokalnacht in der Hofkriche begeisterte das Publikum. © Musikschule Vicco von Bülow Kürzlich feierte die erste Vokalnacht
Startseite » Blog » Neuer Rekord beim Beelitzer Ostermarkt
Neuer Rekord beim Beelitzer Ostermarkt
Schon im zweiten Jahr am neuen Standort zieht der Beelitzer Ostermarkt so viele Kunsthandwerker und Gastronomen an wie nie: Gleich 60 Aussteller bieten den Besucherinnen und Besuchern rund um die Wassermühle am 23. und 24. März eine einmalige Frühlingsvielfalt. Am Samstag ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Für die kleinen Gäste gibt es eine große Bastelstraße in der Bibliothek, an der sie sich selbst an verschiedenen Techniken des Eier-Verzierens ausprobieren können und hübsche Deko-Elemente unter fachkundiger Anleitung basteln. Zudem zeigen in der Bibliothek auch die Profis, wie die Eier im traditionellen sorbischen Design entstehen.
Kinder können nicht nur Basteln, sondern werden auch von akrobatischen Osterhasen als WalkActs unterhalten. Und mit liebevoll gestalteten Kinderbüchern und vielem mehr gibt es auch für die Kleinen viele tolle Überraschungen an den Ständen zu entdecken.
Kunsthandwerk auch für Erwachsene gibt es in der Mühlenremise zu bestaunen. Zudem reicht das Angebot der Aussteller von hochwertigen Hundeleinen über handgemachte Seifen und einfallsreiche Keramiken bis hin zu frühlingshaften Kränzen und Gestecken. Den Frühling schmecken können die Besucher zudem beim Probieren leckerer Obstweine in der Mühlenremise. Im benachbarten Café sorgt Lokal Genial aus Beelitz für regionale Küche. Abwechslungsreiche Genüsse warten ohnehin beim Ostermarkt: Vom deftigen Wildgulasch und gegrillten Bouletten über Eierlikör und frischem Popcorn bis hin zu süßen Verführungen reicht das Angebot der Gastronomen.
Der Beelitzer Ostermarkt hat sich inzwischen weit über die Region hinaus herumgesprochen. So zieht er neben vielen regionalen Kunsthandwerkern und Erzeugern auch Aussteller aus ganz Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt an.
Besuchern, die mit dem Auto anreisen, empfehlen wir das kostenlose Parken auf dem früheren LAGA-Parkplatz an der Trebbiner Straße 21a und einen kurzen Fußweg durch den Stadtpark. Wer mit dem Nahverkehr zum Ostermarkt möchte, kann die Busse der Linien 641, 643 und 645 bis zur Haltestelle Beelitz, Lustgarten sowie die Regionalbahnlinien 33 und 37 bis Beelitz Stadt nutzen und den Marktbesuch mit einem kleinen Altstadtbummel verbinden.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Erste Vokalnacht in der Hofkirche begeistert Publikum Die Vokalnacht in der Hofkriche begeisterte das Publikum. © Musikschule Vicco von Bülow Kürzlich feierte die erste Vokalnacht
Für eine besser und effizienter ausgeleuchtete Stadt In der Plauer Straße sind die historisierten Lampen unter anderen mit diesen neuen LED-Einsätzen bestückt. Pünktlich zur dunklen
Beratung zur Einsichtnahme in Stasi-Akten und zu SED-Unrecht Informationsblatt zum Angebot © Land Brandenburg/Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Das Beratungsteam der Brandenburgischen
Oberbürgermeister vor Ort: Großes Interesse trifft auf konstruktive Diskussion Blick in die gut gefüllte Umweltpyramide. Am Montag, 13. Oktober 2025, hatten Oberbürgermeister Steffen Scheller und
Mit einem Knopfdruck Leben retten „Heartbeat Revivel“ heißt das kleine lebensrettende Gerät, das bei der „Herzschlag Wiederbelebung“ helfen kann. Mit einem kleinen lebensrettenden Schlüsselanhänger stattet
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung Alle versichert außer dem Fahrer: Bei selbstverschuldeten Unfällen sind alle Insassen und weitere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflicht abgesichert
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts