
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Neuer OP-Check-In am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel startet am 3. März
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel eröffnet am 3. März 2025 auf 460 Quadratmetern seinen neuen OP-Check-In. Der moderne und zentrale Aufnahme- und Vorbereitungsbereich ermöglicht laut Geschäftsführerin Gabriele Wolter eine reibungslose, stressfreiere und effizientere Behandlung und entlastet die Stationen.
Das Klinikum sei oftmals bei der Bettenzahl ausgelastet. Für ein neues Bettenhaus, das ca. 60 Patientinnen und Patienten aufnehmen könnte, sei aber kein Geld im Moment da. Daher werde das Problem nun über den neuen OP-Check-In abgefedert. Hier könnten am Tag bis zu 50 Menschen aufgenommen werden wofür 18 Liegen und zwei Sessel zur Verfügung stehen, so Wolter.
Dank der neuen zentralen Aufnahme werden Patienten schneller aufgenommen und direkt für ihren Eingriff vorbereitet, ohne auf den Stationen warten zu müssen. Patienten, die ambulant behandelt werden, können nach dem Eingriff direkt aus dem neuen Bereich nach Hause entlassen werden – alles an einem Ort, ohne unnötige Wege.
Zusammen mit Oberbürgermeister Steffen Scheller weihte Gabriele Wolter heute symbolisch die neue zentrale Anlaufstelle für alle Patienten mit OP-Termin ein. Noch wird in den Räumen gearbeitet, die für insgesamt 827.314 € von August 2024 bis Februar 2025 hergerichtet werden. Die Finanzierung erfolgt über Investitionsmittel des Landes im Rahmen der Krankenhausfinanzierung.
Steffen Scheller, der Frau Wolter für ihre Arbeit bei der Entwicklung des Klinikums dankte, lobte die neue Investition:
„Der neue OP-Check-In verbessert die Aufnahme- und Vorbereitungsprozesse erheblich. Modern ausgestattete, teilklimatisierte Räume sowie eine enge Abstimmung mit den OP-Teams und Funktionsbereichen reduzieren Wartezeiten und erhöhen den Komfort für die Patientinnen und Patienten. Ich hoffe, dass der neue Bereich die Mitarbeiter entlastet und einen Mehrwert für die Patienten schafft. Ich wünsche dem Team viel Erfolg.“
Die zentrale Lage direkt am Haupteingang erleichtert zudem den Zugang und die Orientierung im Klinikum. Ein Stresstest wird vor der Inbetriebnahme die Abläufe unter Realbedingungen überprüfen.
Die umgestalteten Räume hatten in der Vergangenheit vielfältige Nutzungen. Sie beherbergten u.a. Poststelle, Personalabteilung, Statistik- und Lohn-Abteilung, Radiologie, Physiotherapie und zentrale Umkleiden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war