
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » Netzwerk Zukunft Pflege veranstaltet interaktiven Fachtag
Das Netzwerk Zukunft Pflege in Brandenburg an der Havel (ZuPf) lädt alle Interessierten herzlich zum Fachtag am Mittwoch, 11. September 2024, in der Zeit von 10:00 bis 16:30 Uhr ins Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof ein. Beim Fachtag wird nicht nur die Pflegelandschaft der Stadt präsentiert, sondern auch Aufklärungsarbeit zu Pflegethemen betrieben. Die Akteurinnen und Akteure möchten einen Beitrag zur Verbesserung der Pflegesituation in Brandenburg an der Havel leisten und an einer guten Zukunft der Pflege mitwirken.
Der Fachtag bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, interaktiven Angeboten und einer Podiumsdiskussion. Die Schirmherrschaft hat Sozialministerin Ursula Nonnemacher übernommen und das Grußwort wird Staatssekretär Dr. Thomas Götz halten.
Die Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf folgende Schwerpunkte freuen:
Pflege betrifft viele – Fachtag richtet sich an alle
Der Fachtag des Netzwerks richtet sich an Pflegepersonal, pflegende Angehörige, Auszubildende, interessierte Bürgerinnen und Bürger und Entscheidungsträger. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Pflege auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Wer richtet die Veranstaltung aus?
Das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel (ZuPf) ist eine unabhängige Gemeinschaft von Pflegeprofis, Helfenden und Fachkräften unterschiedlicher Fachrichtungen. Ihr Ziel ist es, die Pflegesituation in Brandenburg an der Havel nachhaltig zu verbessern und die Zukunft mitzugestalten – für die zu Pflegenden, deren Angehörige und die Fachkräfte in der Pflege. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen ist es wichtiger denn je, Lösungen und Partizipationsmöglichkeiten zu finden und aktiv die sozialen Rahmenbedingungen vor Ort zu gestalten.
Bleiben Sie informiert
Weitere Informationen zum Fachtag und das detaillierte Programm finden Sie auf der Webseite des Netzwerks unter: www.stadt-brandenburg.de/leben/pflege-und-betreuung/zupf-netzwerk-zukunft-pflege. Folgen Sie dem Netzwerk gern auch auf Instagram und Facebook, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten zu verpassen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Netzwerkkoordinatorin Frau Barthel per Mail an: zupf-brb@lebenshaelfte.de
Das ZuPf freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine erfolgreiche Veranstaltung, die dazu beiträgt, die Pflege in Brandenburg an der Havel weiter voranzubringen.
Die Netzwerkarbeit wird finanziert durch Mittel der sozialen und privaten Pflegeversicherung und liegt in Trägerschaft des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Quelle: Stadtverwaltung
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,