
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » NACHMITTAGSKONZERT – ITALIENISCHE NACHT am 17.09. Regattastrecke
BRANDENBURGISCHE WASSERMUSIKEN 2023 – Kultursommer
Wenn am Beetzsee die rote Sonne im Meer versinkt … solche oder so ähnliche Textzeilen mögen einem durch den Kopf gehen, wenn man an eine italienische Nacht an der Regattastrecke denkt. Und tatsächlich werden in diesem Konzert der Brandenburger Symphoniker unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Andreas Spering auch weltberühmte „Canzoni“ – italienische Volkslieder – erklingen, aber natürlich nicht ausschließlich, dafür aber ausschließlich authentisch und in italienischer Sprache. Tenor Sotiris Charalampous – bekannt aus vielen Musiktheaterproduktionen der vergangenen Saison am Brandenburger Theater sowie als Gastkünstler des Theaterballs – wird den Liedern wie auch ausgewählten Bravour-Arien seine wundervoll einfühlsame und kristallklare Stimme verleihen. In den symphonischen Teilen des Konzerts lässt Andreas Spering Werke von Rossini, Mendelssohn Bartholdy, Schubert und Mascagni aus den Reihen der Brandenburger Symphoniker erklingen, die vor der eindrucksvollen Kulisse des Beetzsees einen ganz besonderen Zauber verströmen werden.
Programm:
GIOACCHINO ROSSINI
Sinfonia zur Oper „L‘italiana in Algeri“
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“
FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre D-Dur „Im italienischen Stil“ D 590
GAETANO DONIZETTI
„Una furtiva lagrima“ – Arie des Nemorino aus der Oper „L’elisir d’amore“
PIETRO MASCAGNI
Intermezzo aus der Oper „Cavalleria Rusticana”
DOMENICO MODUGNO
“Volare”
WOLFGANG AMADEUS MOZART
„Dalla sua pace“ – Arie des Don Ottavio aus der Oper „Don Giovanni“
ERNESTO DE CURTIS
„Torna a Sorriento”
Dirigat: Andreas Spering
Solist: Sotiris Charalampous, Tenor
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2023
So 17.09.2023, 16:00-18:00 Uhr
Regattastrecke
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Brandenburg live ist „Offizieller Werbepartner des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2023″
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist