
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » NACHMITTAGSKONZERT – ITALIENISCHE NACHT am 17.09. Regattastrecke
BRANDENBURGISCHE WASSERMUSIKEN 2023 – Kultursommer
Wenn am Beetzsee die rote Sonne im Meer versinkt … solche oder so ähnliche Textzeilen mögen einem durch den Kopf gehen, wenn man an eine italienische Nacht an der Regattastrecke denkt. Und tatsächlich werden in diesem Konzert der Brandenburger Symphoniker unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Andreas Spering auch weltberühmte „Canzoni“ – italienische Volkslieder – erklingen, aber natürlich nicht ausschließlich, dafür aber ausschließlich authentisch und in italienischer Sprache. Tenor Sotiris Charalampous – bekannt aus vielen Musiktheaterproduktionen der vergangenen Saison am Brandenburger Theater sowie als Gastkünstler des Theaterballs – wird den Liedern wie auch ausgewählten Bravour-Arien seine wundervoll einfühlsame und kristallklare Stimme verleihen. In den symphonischen Teilen des Konzerts lässt Andreas Spering Werke von Rossini, Mendelssohn Bartholdy, Schubert und Mascagni aus den Reihen der Brandenburger Symphoniker erklingen, die vor der eindrucksvollen Kulisse des Beetzsees einen ganz besonderen Zauber verströmen werden.
Programm:
GIOACCHINO ROSSINI
Sinfonia zur Oper „L‘italiana in Algeri“
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“
FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre D-Dur „Im italienischen Stil“ D 590
GAETANO DONIZETTI
„Una furtiva lagrima“ – Arie des Nemorino aus der Oper „L’elisir d’amore“
PIETRO MASCAGNI
Intermezzo aus der Oper „Cavalleria Rusticana”
DOMENICO MODUGNO
“Volare”
WOLFGANG AMADEUS MOZART
„Dalla sua pace“ – Arie des Don Ottavio aus der Oper „Don Giovanni“
ERNESTO DE CURTIS
„Torna a Sorriento”
Dirigat: Andreas Spering
Solist: Sotiris Charalampous, Tenor
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2023
So 17.09.2023, 16:00-18:00 Uhr
Regattastrecke
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Brandenburg live ist „Offizieller Werbepartner des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2023″

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet