
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Musikalische Reise durch Brandenburg an der Havel
Das Ensemble Ruhr bereist am 3. und 4. Oktober mit sieben Kurzkonzerten unterschiedlichen Orte der Stadt, die für Wandel, Neubeginn oder Veränderung stehen.
Beim Abschlusskonzert am Brandenburger Dom am 5. Oktober sind Fotos der Konzertreise in Verbindung mit Passionsmusik von Joseph Haydn zu erleben.
Mit den spannenden Fragen „Wie klingt Deine Stadt und wo verändert sie sich?“ erkundet
das Kammerorchester Ensemble Ruhr Brandenburg an der Havel und macht unter anderem das architektonische Potenzial der Stadt musikalisch hörbar.
Dazu begibt sich das Orchester mit Kurzkonzerten an ausgewählte Orte des Wandels oder
Umbruchs und stellt diese in den Kontext der Passionsmusik „Die Sieben letzte Worte
unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn. Begleitet werden die Musiker:innen von
Fotograf Jan Pauls, der die außergewöhnliche Verbindung von Musik und Ort dokumentiert.
Das Publikum begibt sich mit den Musiker:innen am 3. und 4. Oktober in sieben
Kurzkonzerten auf eine Reise durch die Stadt und lernt diese auf neue Weise kennen.
Am 5. Oktober findet in der Aula der Ritterakademie am Dom das Abschlusskonzert statt. Die entstandenen Fotografien der musikalischen Führung durch Brandenburg an der Havel und das Gesamtwerk Haydns werden hier zusammengeführt und ermöglichen einen besonderen Blick auf das Potenzial der Stadt.
Der Förderverein Dom zu Brandenburg e.V. unterstützt das Konzertprojekt des Ensemble
Ruhr. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
des Landes Brandenburg.
Kurzkonzert-Reiseroute (Eintritt frei)
3.10.
10 Uhr | Ort der Hoffnung: St. Johanniskirche
„Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist.“
Johanniskirchplatz, 14770 Brandenburg an der Havel
12 Uhr | Ort der Sehnsucht: Stadtbad
„Mich dürstet.“
Alfred-Messel-Platz, 14776 Brandenburg an der Havel
15 Uhr | Ort der Vision: ehemaliges Gefängnis an der Petrikapelle
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
Burgweg, 14776 Brandenburg an der Havel
4.10.
10.30 Uhr | Ort des Wandels: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel,
Aufnahmezentrum
„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“
Hochstr. 29, 14770 Brandenburg an der Havel
13 Uhr | Ort der Zukunft: Energiehöfe Brandenburg, Krekeler Architekten Generalplaner
GmbH
„Es ist vollbracht“
Steinstr. 66/67, 14776 Brandenburg an der Havel
16 Uhr | Ort der Verbundenheit: Bürgerhaus Hohenstücken
„Frau, siehe, dein Sohn!“
Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel
19 Uhr | Ort der Zuversicht: August Bebel Akademie Brandenburg (nicht öffentlich)
„Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein.“
August-Bebel-Straße 27, 14770 Brandenburg an der Havel
Abschlusskonzert
5. Oktober 2024 | 19.30 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an
der Havel
Die sieben letzten Worte an sieben Orten
Ensemble Ruhr
Karten: 20 €, ermäßigt 13 € (Vorverkauf über Papagena Kartenvertriebs GmbH (Tel.
030/479974 74 und an der Abendkasse)
weitere Informationen:
www.dom-brandenburg.de
www.ensembleruhr.de
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in