
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Museumsmitmachfest zum Internationalen Museumstag im Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Am Sonntag, 15. Mai 2022 zwischen 13 und 18 Uhr lädt das Industriemuseum Brandenburg an der Havel zum Museummitmachfest anlässlich des Internationalen Museumstages ein.
An sechs Stationen können die Besucherinnen und Besucher selbst zu Werktätigen werden und sich als Produzent*innen von Spielzeugautos, Schmuck, Schlüsselanhängern, Deko-Artikeln und Nagelbildern versuchen. In Anlehnung an die große Recycling-Tradition des Stahl- und Walzwerkes bilden Sekundärrohstoffe die Basis der Upcycling-Erzeugnisse. Auch die Fotostation knüpft an die Traditionen des einst größten Stahlwerkes der DDR an: Originalkostüme des legendären Arbeitervarietés liegen bereit und möchten getragen werden. Dank eines Greenscreens können sich die Spontan-Artist*innen sogleich an einem Auftritt des Varietés beteiligen. Wer wollte nicht schon immer mit den Radakrobaten der „Remundars“ auf einer Bühne stehen?
Ein weiteres wichtiges Ereignis ist die erstmalige Verleihung der Auszeichnung „Museumsheld“ an Personen, die das Industriemuseum Brandenburg an der Havel in außergewöhnlicher Weise unterstützt haben. Wer die ersten Träger des frisch gestifteten Ordens sind, wird um 14 Uhr bekannt gegeben.
Besonders herzlich laden wir alle Teilnehmer*innen unserer Aktion „Café @Industriemuseum“ ein, sich noch einmal bei Kaffee und Kuchen wieder zu sehen und sich gemeinsam mit allen anderen Gästen von unserer Sonderausstellung „VEB Zukunft GmbH“ zu verabschieden, die am 15. Mai zum letzten Mal zu sehen sein wird.
Insgesamt gab es 9 „Cafés @Industriemuseum“ zu den Betrieben Konsum-Waffelspezialbetrieb, Mechanische Spielwaren, Werk für Gleisbaumechanik, Plattenwerk Brandenburg, Elektrostahlwerk Brandenburg, Haushaltgeräte Brandenburg (vorm. Hans-Georg Krüger Elektrogeräte „hageka“), Getriebewerk Brandenburg, Kammgarnspinnerei Brandenburg, Brandenburger Kinderkleidung.
Gerne können die Besucher*innen auch eigene Objekte aus ihrem Berufsleben vor und nach 1989 mitbringen um damit unsere Erfahrungsschatzkammer weiter zu füllen.
Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke.
So. 15. Mai 2022, 13 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei!
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023