
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Mit erhobenem Haupt den Platz verlassen – BSG Stahl II – Glien 0:2
Die 2. Männermannschaft der BSG Stahl Brandenburg hatte an diesem Sonntag hohen Besuch. Der Spitzenreiter der Kreisoberliga Havelland, die SpGM Glien gastierte am Quenz. Es sprang zwar eine 0:2-Niederlage heraus, für die sich die Stahl-Spieler aber keinesfalls schämen müssen. Das 1:0 zur Pause für die Gäste war äußerst schmeichelhaft, doch im zweiten Durchgang besaßen sie ein klares Chancenplus, so dass ihr Sieg in Ordnung geht.
Den Vorwurf, den sich die Gastgeber machen müssen, war die schlechte Chancenverwertung in der ersten Hälfte. Bereits in der 4. Minute hatte Tom Schiebler die Führung auf dem Fuß, als ein weiter Ball zu ihm in den Strafraum durchrutschte, doch sein Schuss ging links vorbei. Praktisch im Gegenzug hatte der Spitzenreiter eine ähnliche Gelegenheit, die er auch vergab. Anschließend sahen die Zuschauer eine engagiert kämpfende Stahl-Elf, die den Versuch der SpGM Glien ihren Spielrhythmus zu finden erfolgreich unterband. Sie machten dank ihrer Laufarbeit die Räume eng und lauerten auf
die Lücke im Abwehrverband der Gäste.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde setzte sich auf der rechten Seite Romano Mattaj durch, sein Zuspiel wurde aber im letzten Moment geklärt. Kurz darauf setzte Michael Menke (35.) erneut Schiebler in Szene, und wieder fehlten Zentimeter zum Torerfolg. In der 39. Minute fiel dann wie aus dem Nichts das 0:1. Der Ball segelte von links in den Stahl-Strafraum zu Jonny Grawe, der aus Nahdistanz Andy Schmidt überwand. Doch noch vor der Pause gab es die große Chance für die Platzherren zum Ausgleich. Nach einer schönen Kombination kam der Ball zu Schiebler, der sofort abzog, sein Schuss wurde aber zur Ecke geklärt.
Mit dem Wiederanpfiff verdienten sich die SpGM-Kicker allmählich ihre Führung. In der 48. Minute stand Fabian Dahms nach einem Eckstoß goldrichtig, klärte vor der Torlinie. Wenig später vereitelte er mit einem starken Einsatz eine gute Möglichkeit der Gäste. Aus der nachfolgenden Ecke ergaben sich zwei Chancen für den Gegner. In den ersten Schuss warf sich Carsten Hantke, der Nachschuss strich am linken Pfosten vorbei.
Erst in der 65. Minute kamen die Brandenburger zu einem ersten Abschluss im zweiten Durchgang, doch den Schuss von Mattaj parierte der SpGM-Keeper. Kurz darauf fiel die Vorentscheidung. Zunächst wurde ein guter Gästeangriff zur Ecke geklärt. Die kam dann aber genau auf den Kopf von Ramon Schulz, der unhaltbar zum 2:0 (68.) einköpfte. Damit war der „Stecker“ bei den Stahl-Spielern gezogen. Sie mussten nun ihrer immensen Laufarbeit Tribut zollen. Zudem standen dem Trainierteam nur zwei Wechselspieler zur Verfügung. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam schon Max Rüdiger und in der 72. Minute durfte Stancho Aleksandrov Tomov ran. Er hatte auch die letzte Möglichkeit für die
Gastgeber in der 75. Minute. Nach Zuspiel von Hantke nahm er den Ball direkt aus 16 Meter, der knapp über das Tor ging.
Auf der Gegenseite musste Carsten Hantke einmal in höchster Not klären (72.) und in der 80. Minute hatte Torhüter Schmidt Glück, als ein weiter Ball auf der Torlatte nieder ging. Anhand der Gelegenheiten in der zweiten Hälfte verdiente sich der Tabellenführer seinen Sieg. Für die Stahl-Mannschaft aber kein Grund die Köpfe hängen zu lassen. Im ersten Abschnitt war ihre Leistung mehr als gleichwertig, es wäre spannend gewesen zu sehen, wie die Gäste auf einen Rückstand reagiert hätten. Denn so souverän wirkte ihr Auftritt als Tabellenführer nicht. Kommenden Sonntag (4. Mai) geht die Reise für die 2. Stahl-Männer zu den Potsdamer Kickers 94.
Quelle: BSG Stahl Brandenburg e.V.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das