
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Mit der RFT Kabel sofort ins Gigabit-Zeitalter aufbrechen
Heute schon Gigabit!
Warum noch länger auf einen gigabitstarken Internetanschluss warten? Rund 25.000 Haushalte im Brandenburgnetz können mit der RFT Kabel sofort ins Gigabit–Zeitalter aufbrechen. Seit Montag gibt es beim regionalen Netzbetreiber den 1.000 Mbit/s schnellen Highspeed–Tarif – für alle, die Zukunft schon heute erleben wollen.
Ein neues Internet–Kapitel
Die Einführung des Gigabit–Angebots ist für RFT–Geschäftsführer Stefan Tiemann der nächste logische Schritt. „Wir entwickeln unser Netz und unsere Angebote ständig weiter. Auch wenn aktuell die Nachfrage nach gigabitschnellem Internet noch gering ist, denken wir immer schon einen Schritt voraus. Aufgrund dessen können wir den zukünftigen Bedarf heute bereits abdecken.“ Kunden der RFT–Kabel, die den erst im Jahr 2021 eingeführten 750er Tarif gebucht haben, erhalten automatisch ein kostenloses Upgrade auf den neuen 1.000er Internettarif.“
Surfen auf der Überholspur
Der neue Internet–Tarif ist in allen Ausbaugebieten der RFT Kabel verfügbar. Auf der Webseite des Unternehmens können Interessierte prüfen, ob ihr Standort zu einem der Ausbaugebiete gehört. Ist das der Fall, kann der Gigabit–Tarif sofort bequem online gebucht werden. Fast täglich erschließen wir neue Wohnungen und Standorte. Das heißt, immer mehr Haushalte werden unser gigabitschnelles Angebot schon bald in Anspruch nehmen können. Für uns, ist das ein tolles Gefühl!“
Mehr Informationen zum 1.000er Internettarif der RFT Kabel finden Sie hier: https://www.rftkabel.de/internet/1000er
Quelle: RFT
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das