
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Startseite » Blog » Ministerin Nonnemacher dankt allen Beschäftigten im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich
Ministerin Nonnemacher dankt allen Beschäftigten im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich
Brandenburgs Sozial- und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher dankt allen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie dem gesamten medizinischen Personal für ihren engagierten Einsatz. „Auch das Jahr 2022 war für alle Beschäftigten in der ambulanten und stationären Versorgung äußerst herausfordernd. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der heftige Anstieg anderer Infektionserkrankungen haben alle gefordert“, so Nonnemacher.
Die Ministerin weiter: „In Arztpraxen, Krankenhäusern und auch in Pflegeeinrichtungen gab es krankheitsbedingt sehr viele Personalausfälle, gleichzeitig stiegen die Zahl der Patientinnen und Patienten und damit die Arbeitsbelastung deutlich an. Knapp drei Jahre Corona-Pandemie und nun die heftigen Krankheitswellen durch Grippe, Erkältung und RS-Viren haben den Beschäftigten im Gesundheitswesen sehr viel abverlangt. Sie alle unterstützen professionell und höchst engagiert jeden Tag rund um die Uhr hilfsbedürftige und kranke Menschen. Sie alle geben mehr als 100 Prozent – auch an den Feiertagen. Dafür möchte ich allen Beschäftigten im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich von ganzem Herzen danken. Dieser Dank gilt auch dem Personal im Öffentlichen Gesundheitsdienst sowie in den Apotheken, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen. Was Sie alle tagtäglich für andere Menschen leisten, ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft.“
Die Rahmen- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich müssten sich dringend verbessern. „Wir brauchen dringend sowohl eine umfassende Pflegereform als auch eine Krankenhausreform“, betont Nonnemacher. „Wir sehen seit Jahren, dass die Beschäftigten hier am Limit arbeiten. Die Bundesregierung muss die Reformen schnell anpacken und umsetzen. Das ist auch eine entscheidende Grundlage, um die Fachkräftesicherung zu meistern und dringend gesuchte Nachwuchskräfte gewinnen zu können.“
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Sprechstunde der Schiedsstelle 5 wird verschoben Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 durchgeführt
Anlässlich des 33. Jahrestages des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, luden traditionell der Rotary Club Brandenburg/Havel und die Stadt Brandenburg an
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der