
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » „Melodien zur Weihnacht“ am 09.12.23 mit: Starsopranistin Eva Lind, Publikumsliebling & Tenor Heiko Reissig und dem Knabenchor „Rheinische Sängerknaben“ im „Audimax“ der Technischen Hochschule
Nach drei Jahren Pause geht am 09.12.2023 um 15.00 Uhr die beliebte Konzertserie
„Melodien zu Weihnacht“ im festlich geschmückten „Audimax“ der Technischen
Hochschule an den Start.
Es wird wieder ein buntes Programm mit weihnachtlichen Melodien und besonderen
Künstlern erwartet. Als Stargast wird Sopranistin Eva Lind die Gäste mit ihren
weihnachtlichen Melodien verzaubern. Mit ihrer kristallklaren Stimme und ihrer
sympathischen Ausstrahlung zählt Eva Lind heute zu den bekanntesten und
beliebtesten Sängerinnen unserer Zeit. Die gebürtige Innsbruckerin stand bereits auf
den großen Bühnen der Welt, wie der Mailänder Scala oder der Carnegie Hall in New
York und hat mit Duettpartnern wie Luciano Pavarotti, Placido Domingo oder José
Carreras das Publikum begeistert.
Als weiteren Höhepunkt wird der Publikumsliebling Heiko Reissig, vielen bekannt
noch vom Classic Summer, auftreten. Mit liebenswertem Charme und Witz versteht
er sein Publikum stets zu überraschen und mitzureißen. Zusammen mit dem
Knabenchor Hösel, unter Leitung von Thoralf Hildebrandt, werden sie Ihnen die
schönsten Melodien in der Weihnachtszeit präsentieren.
Karten in der MAZ – Ticketeria weitere Info´s unter 03381-795822
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung