
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Mehr als 70 Aussteller beim Kunst- und Handwerkermarkt in Beelitz am 29. und 30. Juli
Mehr als 70 Aussteller beim Kunst- und Handwerkermarkt in Beelitz am 29. und 30. Juli
Mehr als 70 Aussteller beim Kunst- und Handwerkermarkt am 29. und 30. Juli
Gäste erleben traditionelles Handwerk und inspirierende Künstler im Mühlengarten und rund um den Mühlenteich
Traditionelles Handwerk erleben, individuelle Kunstwerke bestaunen und köstliche Gaumenfreuden erleben: Die Gäste des Beelitzer Kunst- und Handwerkermarktes können sich am letzten Juliwochenende an einem bunten Feuerwerk für die Sinne erfreuen!
Mehr als 70 Künstler und Handwerker aus ganz Brandenburg, Berlin, den benachbarten Bundesländern und natürlich Beelitz nehmen am traditionellen Markt teil, der in diesem Jahr zum ersten Mal im Stadtpark rund um die Wassermühle Ernst Vogel stattfindet. Geöffnet ist am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Kunstschmieden und anderen Traditionshandwerkern können die Gäste bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zudem können sie Malerei und Skulpturen bestaunen und mit den Künstlern direkt ins Gespräch kommen.
Auf der Wiese am Mühlenteich wird zudem eine Genussecke eingerichtet: Von frischem Softeis bis zu deftigen Knoblauchbroten reicht hier das Angebot, das gemütlich vor der Kulisse der großen Fontäne probiert werden kann. Am Samstag geben die Musiker des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde hier auf einer kleinen Bühne auch ihr Promenadenkonzert mit Berliner Kaffeehausmusik.
Ab 19 Uhr spielt das „theater 89“ am 29. Juli zudem sein Stück „Der Held der westlichen Welt“ im Rahmen des Sommertheaters der AG Historische Stadtkerne. Die Karten für das Stück des irischen Dramatikers John Millington Synge kosten 12 Euro und sind in der Tourist-Info Beelitz erhältlich. Die Tragikomödie basiert auf einer wahren Gegebenheit und spielt Anfang des 19. Jahrhunderts an der Küste des irischen Nordwestens. Der Held denkt, seinen tyrannischen Vater im Streit getötet zu haben, und sorgt so für Gesprächsstoff im kleinen Dorf.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie