
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler gehen bei der 2024 World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee an den Start
Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler gehen bei der 2024 World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee an den Start
Vorbereitungen auf das sportliche Großereignis laufen auf Hochtouren.
Am 31.07.2024 endete die Meldefrist für die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR). Insgesamt 3.644 Ruderinnen und Ruderer aus 50 Ländern haben ihren Start bei der teilnehmerstärksten Regatta des Ruderweltverbandes World Rowing avisiert.
„Wir freuen uns über das sehr gut ausgefallene Meldeergebnis. In den rund 680 Rennen, die an den fünf Wettkampftagen im 3-Minutentakt gestartet werden, kämpfen Ruderinnen und Ruderer von 736 Vereinen aus allen Teilen der Welt in den verschiedenen Bootsklassen um insgesamt 2.430 Medaillen“
sagt Volker Garmatter, der das Organisationskomitee der 2024 WRMR leitet.
Laut Meldeergebnis sind 38 Prozent der Teilnehmenden Frauen, die im Durchschnitt 53 Jahre alt sind. Bei den Männern liegt der Altersdurchschnitt bei 58 Jahren. Die älteste Ruderin ist 89 Jahre alt, der älteste Ruderer kommt auf das stolze Alter von 98 Jahre. Insgesamt 117 Sportlerinnen und Sportler sind als „Octos“ über 80 Jahre alt, die für ihre Teilnahme an der Regatta eine besondere Ehrung erhalten.
Volker Garmatter:
„Wir möchten uns schon jetzt bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedanken, die dazu beitragen werden, dass die 2024 World Rowing Masters Regatta ein weltumspannendes Fest des Sports wird. Unser Dank gilt auch den zahlreichen Förderern, Sponsoren und Unterstützern, zu denen unter anderem das Land Brandenburg und die Stadt Brandenburg an der Havel, aber auch die Mittelbrandenburgische Sparkasse und die Firma Ströer zählen.“
Die 2024 World Rowing Masters Regatta findet vom 11. bis zum 15. September 2024 auf der Regattastrecke Beetzsee statt. Weitere Informationen und wichtige Details dazu sind auf der offiziellen Homepage unter wrmr2024.com zu finden. Besucher sind bei kostenfreiem Eintritt herzlich willkommen.
Quelle: Stadtverwaltung
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und