
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » „Mariupol und die Schande Europas. Ukrainische Lektionen.“ Osteuropaexperte Prof. Dr. Karl Schlögel zu Gast im Brandenburger Rathaus
Vortrag und Diskussion zum Thema „Mariupol und die Schande Europas. Ukrainische Lektionen.“
Dem Brandenburger Kulturverein ist es in Zusammenarbeit mit der Stadt Brandenburg an der Havel gelungen, den renommierten Osteuropa-Historiker Prof. Dr. Karl Schlögel für einen Vortrag zum Thema „Mariupol und die Schande Europas. Ukrainische Lektionen.“ mit anschließender Diskussion in Brandenburg an der Havel zu gewinnen.
Karl Schlögel ist einer der renommiertesten deutschen Osteuropa-Historiker. Zu den Forschungsschwerpunkten des 74-Jährigen gehört die Geschichte der Ukraine. Der emeritierte Hochschullehrer, der lange Jahre Professuren in Konstanz und Frankfurt/Oder bekleidete, ist seit fast drei Monaten fast ständig unterwegs, um bei Veranstaltungen, im Fernsehen oder im Rundfunk zu erklären, was derzeit wirklich in der Ukraine geschieht und wie Deutschland auf die Aggression Russlands reagieren könnte und sollte.
Moderiert wird die Diskussion mit Karl Schlögel vom Politikwissenschaftler Dr. Michael Kolkmann, der an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig ist und in Brandenburg an der Havel lebt.
Wann: Freitag, 20.05.2022, 19:00 Uhr
Wo: Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: Wegen der begrenzten Anzahl der Plätze wird um vorherige Anmeldung unter www.stadt-brandenburg.de/ukraine-vortrag gebeten.
Quelle: Verwaltung
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel