
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Mann drohte am Gördenbahnhof Frau auf die Gleise zu werfen
Mann drohte am Gördenbahnhof Frau auf die Gleise zu werfen
Eine 60-jährige Frau wartete am frühen Freitagabend auf dem Gördenbahnhof auf ihren Zug. Auf dem Bahnsteig befand sich hier auch ein der Polizei hinlänglich bekannter 34-jähriger Mann. Dieser belästigte die Frau zuerst verbal ohne dabei abzulassen, so dass diese androhen musste, umgehend die Polizei verständigen zu werden. Darüber machte sich der Tatverdächtige nur lustig und zog der Frau in einem günstigen Moment ihr Handy aus einer ihrer Gesäßtaschen. Da diese noch im Besitz eines weiteren Mobiltelefons war, konnte sie den Notruf 110 verständigten. In der weiteren Folge kam es zwischen beiden Personen zu einem Handgemenge, wobei die Frau ihr Fahrrad schützend vor sich stellen musste. Dabei drohte der 34-Jährige, dieses auf die Gleise zu werfen, wozu es jedoch nicht kam. Der langsam einfahrende Zugführer beobachtete die Situation und kam der Frau mit einem weiteren Zugbegleiter zur Hilfe. Hierbei wurde der Tatverdächtige dingfest gemacht und der eintreffenden Streifenbesatzung übergeben. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest und brachten ihn ins Gewahrsam der Polizeiinspektion. Die Kriminalpolizei übernahm hier bis spät in die Nacht die weiteren Ermittlungen. Nach Abschluss aller Maßnahmen und Abbau seines Alkoholspiegels wurde der Tatverdächtige nach Hause entlassen und löste keine weiteren Polizeieinsätze mehr aus.
Quelle: Polizeidirektion West
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und