"Märkische Leselust" am 1.12.24 im Brandenburger Theater

Hans-Jochen Röhrig_(c)_Thomas M. Jauk

MÄRKISCHE LESELUST

 

LEBERECHT HÜHNCHEN ODER: DIE KUNST, GLÜCKLICH ZU SEIN

VON HEINRICH SEIDEL

Heinrich Seidel (1842-1906) war als Ingenieur mit der Hallenkonstruktion des Anhalter Bahnhofs in Berlin berühmt geworden und ebenso als Schriftsteller. Zu seinem größten Erfolg gehören die seit 1882 veröffentlichten Erzählungen um den liebenswert-verschrobenen Berliner Leberecht Hühnchen und dessen Familie.

Hühnchen „kennt die Kunst, glücklich zu sein“ und wappnet sich damit gegen die Zumutungen der Ende des 19. Jahrhunderts explosionsartig wachsenden Großstadt Berlin.

Es liest: Hans-Jochen Röhrig

Sopran: Gabriele Näther

Klavier: Rita Herzog

Leitung: Hans-Jochen Röhrig

Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam

 

 

Sonntag, 1. Dezember 2024 um 15.00 Uhr – Foyer Großes Haus

Eintrittspreise: 13,- € / erm. 10,- €

Kartentelefon: 03381 / 511-111

http://www.brandenburgertheater.de

 

Weitere Nachrichten

Bürgersprechstunde_Gespräch_1
Nachrichten

Bürgersprechstunde am 18.03.25

Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner