Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Lydia Jordan (SPD): Sanierung Schulstraße kann noch dieses Jahr beginnen.
Lydia Jordan (SPD): Sanierung Schulstraße kann noch dieses Jahr beginnen.
Die Stadt Brandenburg an der Havel hat am 13. Juli die Sanierung der Schulstraße in Kirchmöser öffentlich ausgeschrieben. Noch bis zum 11.08.2022 haben Unternehmen nun Zeit, sich um die Durchführung der Baumaßnahmen zu bewerben. Die Arbeiten könnten dann noch in diesem Jahr durchgeführt werden.
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende in Kirchmöser und Plaue, Lydia Jordan, dazu: „Wir freuen uns, dass endlich eine echte Abhilfe abzusehen ist. Wir haben jahrelang auf den schlechten Zustand der Straße hingewiesen. Nun kann es möglicherweise schon im Oktober mit der grundhaften Sanierung
der Schulstraße losgehen. Für alle Kirchmöseraner und ihre Gäste ein gutes Zeichen!“
Die Stadt selbst fordert Unternehmen auf, Angebote für eine Bauausführung vom 24.10. bis 25.11.2022 abzugeben. Dabei sind 240,00 m² Asphalt und 1.350 m² Kleinpflaster aufzunehmen sowieder Unterbau zu entsorgen. Im Anschluss sollen auf einer Fläche von 2.850 m² eine zeitgemäße
Asphaltdeckschicht hergestellt werden und damit die Geschichte einer der schlechtesten Straßen in der Stadt enden.
Der Ortsbürgermeister Carsten Eichmüller (SPD) dazu: „Endlich bewegt sich was für die Schulstraße!
Ich hoffe nur, dass sich bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 11.08.2022 auch Firmen finden, die das Bauprojekt umsetzen können und wollen. Bei der aktuellen Auftragslage und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird es sicher nicht einfach. Aber die Stadt steht bei den Kirchmöseranern im Wort und wir setzen uns dafür ein, dass Sie das Versprechen hält und noch in diesem Jahr die Schulstraße saniert wird.“
Quelle: SPD OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet