
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der
Startseite » Blog » Lions Club Brandenburg an der Havel präsentiert den 20. Adventskalender
Der Lions Club Brandenburg an der Havel freut sich, den Verkaufsstart seines 20.
Adventskalenders bekannt zu geben. Mit insgesamt 3.200 Kalendern im Angebot und 445 bereits reservierten Exemplaren verspricht dieses Jubiläumsevent ein großer Erfolg zu werden.
Ab dem 25. Oktober 2023 werden die Kalender an verschiedenen Verkaufsstellen
in der Stadt erhältlich sein, darunter
• Ticketeria der MAZ
• STG Brandenburg an der Havel
• die Apotheke „apolife“ im Beetzseecenter
• EP: Lindau
• Tabakwaren Wust Elke Stroge im EKZ
• der REWE-Markt in Plaue
• Promnitz – Therapie im Zentrum in der Gördenallee
Der 20. Adventskalender verspricht nicht nur Freude in der Vorweihnachtszeit, sondern auch fantastische Gewinnchancen. Insgesamt stehen an 23 Tagen Preise im Gesamtwert von über 11.000 Euro zur Verfügung. Als Krönung des Festes gibt es am 24. Dezember einen Hauptpreis im Wert von 1.500 Euro als Reisegutschein zu gewinnen.
Das Motiv des diesjährigen Kalenders zeigt die winterliche Havel mit dem Steintorturm und stammt aus dem Fotostudio Kati Krüger. Die Druckerei Zuckschwerdt sorgte für die hochwertige Umsetzung des Motivs auf den Kalendern.
Die Erlöse aus dem Verkauf des Adventskalenders kommen wohltätigen Zwecken zugute. Die Benefizempfänger sind die
• Sterntaleraktion der MAZ
• NABU für Anpflanzungen in Gollwitz
• SinAlkol e.V., Therapeutisches Zentrum Kieck
Die Gewinnveröffentlichungen werden täglich auch hier bei Brandenburg live zu sehen sein.
Der Lions Club Brandenburg an der Havel möchte sich herzlich bei der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH, der MAZ und der Druckerei für ihre tolle Unterstützung bedanken.
Dieser Adventskalender bietet nicht nur die Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen, sondern ermöglicht es auch, Gutes zu tun und wunderbare Preise zu gewinnen. Holen Sie sich Ihren Kalender ab dem 25. Oktober und seien Sie Teil dieser großartigen Tradition.

B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der

Kreativ mit 3D-Druck gestalten vom 28. bis 30. November in der St. Annen Galerie Werbeposter für Santas Maker Space. © Stadt Brandenburg an der Havel

Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt

Wichtiges zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 23. November Muster-Stimmzettel für die Stichwahl. © Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 23. November 2025, wählen

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen