
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Leitbild-Prozess „Unsere Stadt 2035“: Stadt-Dialoge erfolgreich beendet
120 Teilnehmende aus der Stadtgesellschaft wie Unternehmerinnen und Unternehmer, Stadtverordnete, Mitglieder verschiedener Beiräte und anderer Interessengruppen, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie Privatpersonen aus den Brandenburger Stadt- und Ortsteilen tauschten sich in den Dialog-Runden über ihre Ideen aus. Die Themensetzungen der Veranstaltungen lauteten „Brandenburg an der Havel als Metropole“, „Zusammenleben gestalten„ und “Stadt der Zukunft“ mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Mobilität und Klimaschutz. Über den Livestream verfolgten jeweils mehr als 100 Personen die Veranstaltungen.
Die inhaltliche Vorbereitung, Leitung und Moderation der Stadt-Dialoge durch die beauftragte Agentur complan Kommunalberatung aus Potsdam wurde durch Impuls-Vorträge durch Referentinnen und Referenten aus der Stadtverwaltung und externe Rednerinnen und Redner bereichert. Auch ausgewählte Online-Kommentare aus dem Livestream wurden in die Gesprächsrunde vor Ort aufgenommen.
Die Stadt-Dialoge waren ein bereicherndes Beteiligungsformat, in dem zahlreiche Personen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen der Stadt zu Wort gekommen sind. Der rege Austausch zu der breiten Palette an Themen hat nicht nur unterschiedliche Sichtweisen hervorgebracht, sondern im Kern auch viele gemeinsame Standpunkte offenbart, die es nun in dem Leitbild zu bündeln gilt. Ich danke den Vortragenden, den Organisatoren und allen Personen, die sich aktiv oder mit stillem Interesse an den Stadt-Dialogen beteiligt haben.
erklärt Oberbürgermeister Steffen Scheller, der zu den Veranstaltungen eingeladen und diese jeweils eröffnet hatte.
Die Aufzeichnungen der Stadt-Dialoge können online unter www.unsere-stadt-2035.de eingesehen werden.
In der dritten Phase des Leitbild-Prozesses wird von der Agentur complan ein Leitbild-Entwurf in Abstimmung mit der Stadtverwaltung erarbeitet und anschließend extern zur Kommentierung veröffentlicht. An der Kommentierung können sich wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Noch notwendige Anpassungen führen letztlich zu dem finalen Dokument, welches von der Stadtverordnetenversammlung im kommenden Jahr beraten und beschlossen werden soll.
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist