
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. – Am 23. & 24. November 2024 im Erlebnispark Paaren – Ca. 1.800 Tiere zur Schau gemeldet
Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. - Am 23. & 24. November 2024 im Erlebnispark Paaren - Ca. 1.800 Tiere zur Schau gemeldet
Es ist wieder soweit, mehr Tiere als im Vorjahr! Die größte Zuchttierschau der Rassekaninchenzüchter Berlins und Brandenburgs wird am Wochenende 23. & 24.11.2024 in der Brandenburghalle
Die Organisation der Landesschau hat viel zu tun, ca. 1800 Ausstellungstiere in 129 Rassen und Farbenschlägen sind von 280 Ausstellern gemeldet. Über 10%, 184 Tiere werden von den Jungzüchtern des Landesverbandes präsentiert.
Neben der Jugendklasse werden 67 Tiere im Herdbuch, 6 Neuzüchtungen und 1593 Tiere der allgemeinen Klasse gezeigt.
Die Handarbeits- und Kreativ-Gruppe des Verbandes präsentiert sich mit Erzeugnissen aus eigener Herstellung sowie mit Tipps und Anregungen für die eigenen Handarbeiten. Produkte und Bastelarbeiten werden zum Verkauf angeboten.
Das Treffen der Besucher und Züchter bietet für Jedermann vielfältige Möglichkeiten, sich praxisnah in Gesprächen auszutauschen. Fragen zur Zucht und Haltung für Einsteiger und gestandene Züchter können auf kurzem Weg beantwortet werden und wer sich mit der Kaninchenhaltung beschäftigen möchte ist hier genau richtig.
Aussteller und Züchter beantworten gern Ihre Fragen.
Ein Teil der ausgestellten Rassetiere, vom Riesen bis zum Zwergkaninchen, steht zur Auffrischung der Zucht sowie zum Start der Zuchtarbeit zum Verkauf. Händler mit Produkten für die Kaninchen- und Kleintierzucht ergänzen das Angebot der Landesschau. Besucher sind herzlich willkommen.
Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 23.11.2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr;
Sonntag, 24.11.2024 von 9.00 bis 13.00 Uhr;
Eintritt: Samstag; 5,00 €
Sonntag 2,50 €
Für das leibliche Wohl sorgt das Angebot des Erlebnisparks mit regionalen Speisen.
Das Gelände lädt an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr zu einem herbstlichen Spaziergang durch den Arche Haustierpark ein. Letzter Einlass um 15 Uhr, Eintritt 4 € p.P..
Der Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen. www.erlebnispark-paaren.de

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX