
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. – Am 23. & 24. November 2024 im Erlebnispark Paaren – Ca. 1.800 Tiere zur Schau gemeldet
Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. - Am 23. & 24. November 2024 im Erlebnispark Paaren - Ca. 1.800 Tiere zur Schau gemeldet
Es ist wieder soweit, mehr Tiere als im Vorjahr! Die größte Zuchttierschau der Rassekaninchenzüchter Berlins und Brandenburgs wird am Wochenende 23. & 24.11.2024 in der Brandenburghalle
Die Organisation der Landesschau hat viel zu tun, ca. 1800 Ausstellungstiere in 129 Rassen und Farbenschlägen sind von 280 Ausstellern gemeldet. Über 10%, 184 Tiere werden von den Jungzüchtern des Landesverbandes präsentiert.
Neben der Jugendklasse werden 67 Tiere im Herdbuch, 6 Neuzüchtungen und 1593 Tiere der allgemeinen Klasse gezeigt.
Die Handarbeits- und Kreativ-Gruppe des Verbandes präsentiert sich mit Erzeugnissen aus eigener Herstellung sowie mit Tipps und Anregungen für die eigenen Handarbeiten. Produkte und Bastelarbeiten werden zum Verkauf angeboten.
Das Treffen der Besucher und Züchter bietet für Jedermann vielfältige Möglichkeiten, sich praxisnah in Gesprächen auszutauschen. Fragen zur Zucht und Haltung für Einsteiger und gestandene Züchter können auf kurzem Weg beantwortet werden und wer sich mit der Kaninchenhaltung beschäftigen möchte ist hier genau richtig.
Aussteller und Züchter beantworten gern Ihre Fragen.
Ein Teil der ausgestellten Rassetiere, vom Riesen bis zum Zwergkaninchen, steht zur Auffrischung der Zucht sowie zum Start der Zuchtarbeit zum Verkauf. Händler mit Produkten für die Kaninchen- und Kleintierzucht ergänzen das Angebot der Landesschau. Besucher sind herzlich willkommen.
Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 23.11.2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr;
Sonntag, 24.11.2024 von 9.00 bis 13.00 Uhr;
Eintritt: Samstag; 5,00 €
Sonntag 2,50 €
Für das leibliche Wohl sorgt das Angebot des Erlebnisparks mit regionalen Speisen.
Das Gelände lädt an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr zu einem herbstlichen Spaziergang durch den Arche Haustierpark ein. Letzter Einlass um 15 Uhr, Eintritt 4 € p.P..
Der Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen. www.erlebnispark-paaren.de
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt