
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Landesjagdverband gibt Kindern Hoffnung
Bereits zum zweiten Mal konnten krebskranke Kinder einen ereignisreichen Tag in der Natur erleben. Ausrichter war diesmal der Kreisjagdverband Oberhavel.
Die Initiative des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität erlebte seine Fortsetzung an einem tollen Sommertag rund um Mühlenbeck. Der Kreisjagdverband (KJV) Oberhavel hatte unter Regie seines ersten Vorsitzenden, Thorsten Fanselow, ein umfangreiches Programm organisiert. Fünf Familien mit erkrankten Kindern hatten ihre Teilnahme erfreut zugesagt. Treffpunkt war der Reiterhof Gut Kranichberg. Hier konnte man die Pferde streicheln und auf dem Traktor mitfahren. Beim anschliessenden Reviergang führte Jäger Marco Schultze die Kinder durch die Natur. Begleitet wurde die kleine Gesellschaft von Jagdhunden und Jagdhornbläsern.
Das Projekt HOPE (Healthy Onko People) ermöglicht den an Krebs erkrankten Kindern und Familien die Sorgen und Schmerzen für ein paar Stunden zu vergessen. Die Bewegung in der Natur und an der Luft spendet den betroffenen Patienten und ihren Familien viel Kraft. „Wir wissen aus der Erwachsenentherapie, dass Menschen, die regelmäßig Sport machen, seltener an Krebs erkranken“, erläutert Dr. Pablo Hernáiz, Kindermediziner und Onkologe der Charité. In der Behandlung seien bei sportlich aktiven Menschen die Nebenwirkungen geringer, sie würden sich schneller erholen und seltener Rückfälle erleiden.
Mit-Initiatorin Prof. Dr. Katja Schmitt von der Humboldt-Universität Berlin ist ebenfalls begeistert vom Naturtag mit den Jägern. Diesen außergewöhnlich schönen Tag werden alle nicht mehr vergessen. Er hat viele Glücksmomente und leuchtende Kinderaugen beschert.
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des