
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Kulturbeiträge für die World Rowing Masters gesucht
Vom 11. – 15. September 2024 finden die World Rowing auf der Regattastrecke am Beetzsee statt. Sie ist die größte Regatta, die der Ruderweltverband vergibt. Auf https://www.wrmr2024.com ist nachzulesen: „Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung rudern bis zu 4.000 Teilnehmende aus aller Welt im Alter von 27 und mehr Jahren für ihre Vereine über eine Distanz von 1.000 Metern. Alle drei Minuten starten bis zu acht Boote gleichzeitig, um in 13 verschiedenen Altersklassen, jeweils bis zu sieben Bootsgattungen und nach Geschlechtern aufgeteilt die siegreichen Mannschaften zu ermitteln. Das Mindestalter in der ältesten Teilnehmendengruppe beträgt dabei stolze 89 Jahre.“ Weiter heißt es: „Die World Rowing Masters Regatta 2024 wird bis dato die größte Veranstaltung auf der Regattastrecke sein.“ Folglich wird mächtig viel los sein auf und an der Regattastrecke.
Die Gastgeberstadt Brandenburg an der Havel möchte diesen sportlichen Höhepunkt mit kultureller Vielfalt begleiten und ruft zum Mitmachen auf: Ob Musik, Tanz oder Theater – Schulen, Vereine und Kulturschaffende der Havelstadt haben die Möglichkeit, für Programmbeiträge zu sorgen. Dafür stehen verschiedene Aktionsflächen auf der Regattastrecke zur Verfügung. Im Bereich vor der Tribüne wird das Programm zur Eröffnungsfeier und zu den Siegerehrungen stattfinden, außerdem wird es einen kleinen Bühnenaufbau auf der Rasenfläche hinter der Tribüne geben. Zudem sind künstlerische Aktionen auf dem gesamten Areal vorstellbar. Viele Ideen sind erwünscht!
Interessierte wenden sich mit Ihren Ideen bitte an das:
Anmeldeschluss: 15. März 2024
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war