
Start in die Saison der brannedartsliga
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Kürbis von fast 1 Tonne Gewicht bei der Wiegemeisterschaft in Klaistow
Kürbis von fast 1 Tonne Gewicht bei der Wiegemeisterschaft in Klaistow
Der Buschfunk hatte funktioniert und deshalb war die Anspannung bei der 20.
Kürbiswiegemeisterschaft für Berlin und Brandenburg in Klaistow heute groß: Wird der
Brandenburger Kürbisrekord von 867 kg aus dem Jahr 2021 oder sogar der deutsche Rekord von 1.052 kg von vor 2 Wochen geknackt?
In den letzten 4 Jahren war die Klaistower Kürbiswiegemeisterschaft jeweils das größte Kürbiswiegen der Welt gewesen. Nirgends auf der Welt wurden bei einem Wiegen mehr Riesenkürbisse gewogen. Großer Wahrscheinlichkeit nach trifft dies auch wieder für 2023 zu, denn 84 Züchter und Hobbygärtner meldeten insgesamt 110 Exponaten an.
Viele der über 10.000 heutigen Besucher der Kürbisausstellung drückten den Züchtern bei
strahlendem Sonnenschein an der Waage die Daumen, ebenso wie die „Saarmunder Kürbisbande“ oder die „Elsholzer Kürbisfreunde“, regelrechte Fanclubs.
Kurz vor 16 Uhr war es dann soweit: Der Riesenkürbis von Oliver Grafe aus Großthiemig, der letzte aller teilnehmenden Exemplare, kam auf die Waage: 989,50 kg zeigte die große Waage, neuer Brandenburger Rekord in der der Kategorie Riesenkürbisse „Atlantic Giant“! Natürlich hatte Oliver auf ein vierstelliges Ergebnis gehofft, aber immerhin: So ein schwerer Kürbis wurde bis jetzt noch nie in Berlin und Brandenburg gezüchtet.
In der Kürbis-Kategorie „Long Guards“ (grün + lang) gewann Bernd Paul mit einem 3,34 m langen Exemplar. Bei den „Squash“-Kürbissen (grün + riesig) belegte Kai Göricke mit 340,5 kg den 1. Platz.
Das Wiegen fand nach internationalem GPC (Great Pumpkin Commonwealth) -Reglement statt und sichert den Züchtern einen Eintrag in die internationale Rangliste der weltweit schwersten Kürbisse.
Alle 110 teilnehmenden Riesenkürbisse sind nun bis zum 5.11. in der größten Kürbisausstellung Berlin/ Brandenburgs in Klaistow zu sehen, die in diesem Jahr das Motto „Dschungel der Kürbisse“ hat. Zum 20. Jubiläum der Ausstellung begeistert der Hof mit 16 Riesenfiguren aus dem Urwald, einer 500 Exemplare umfassenden Sortenschau, großem Kürbisverkauf, Kürbisschnitzen u.v.m.
Am 5.11. geht’s den Riesenkürbissen dann beim Kürbis-Schlachten an den Kragen. Züchter, Fans und Zuschauer können hier die begehrten Samen ergattern und sind vielleicht beim nächsten Mal selbst bei der Kürbiswiegemeisterschaft dabei.
Spargel- und Erlebnishof Klaistow
Glindower Straße 28, 14547 Beelitz OT Klaistow
www.spargelhof-klaistow.de Tel. 033 206 / 610 70
Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich bis zum 5.11. 9-18 Uhr, Eintritt 3€/Erwachsene, Kinder frei
Hof-Eintritt, Parkplatz und WC kostenlos. Behindertengerecht. Hunde willkommen.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Steigerung nach der Pause – 7:0 der Stahl-Frauen am Sonntag Am Sonntag startete auch die Frauen-Landesliga in den Spielbetrieb. Die BSG StahlBrandenburg empfing im Stadion
Kurstraße für Straßenfest teilweise gesperrt pixabay Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche findet am Sonntag, den 21. September 2025 in der Kurstraße ein Straßenfest statt. Dazu
Frischer Wind an der Volkshochschule – Stefan Zimmermann ist neuer Leiter Stefan Zimmermann ist neuer Leiter der Volkshochschule Brandenburg an der Havel © Volkshochschule Zum
Tag der Zahngesundheit 2025 in der Stadt Brandenburg an der Havel am 25.09.25 Der Tag der Zahngesundheit richtet den Fokus seit 1991 jährlich am 25.
Verlegung der Sprechstunde der Schiedsstelle 5 © Pixabay Aus organisatorischen Gründen muss die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 – Brandenburg/Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf, im
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins