Kostenfreier Letzte Hilfe Kurs am 15.6.2023

Letzte Hilfe Kurs am 15. Juni 2023
Das Palliative Care Team vermittelt in einem kostenlosem Kurs das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“
Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, ein Kollege, der unheilbar krank ist, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.

Das Palliative Care Team der Jedermann Gruppe möchte mit den Letzte Hilfe Kursen über Themen rund um das Sterben und der Palliativversorgung informieren.

Bereits im Mai fanden zwei Kurse statt. Aufgrund der hohen Nachfrage ist ein weiterer im Juni geplant: 

15. Juni 2023, 12 bis 16 Uhr
im Lighthouse, Bahnhofspasse 4, 4. OG, Brandenburg an der Havel Anmeldungen sind telefonisch unter 03381/79 63 4-0, oder per E-Mail:
david.schultze@jedermann-gruppe.de möglich.

Im Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens sowie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gesprochen. Darüberhinaus werden mögliche Beschwerden während des Sterbeprozesses und wie man bei der Linderung helfen kann thematisiert. Abschließend wird gemeinsam überlegt, wie man Abschied nehmen kann und Möglichkeiten besprochen.

Der Kurs wird an einem Nachmittag durchgeführt und ist auf jeweils maximal 20 Teilnehmer ausgelegt. Die Kursleiter sind Pflegefachkräfte des Palliative Care Teams, zertifiziert durch das Letzte Hilfe Projekt – Letzte Hilfe Deutschland gGmbH (www.letztehilfe.info).

Der Letzte Hilfe Kurs wird kostenfrei angeboten. Vor Ort besteht die Möglichkeit für das Hospiz Brandenburg zu spenden.

Für Unternehmen, Vereine etc. besteht auch die Möglichkeit Inhouse-Kurse zu vereinbaren.

Wenden Sie sich bei Interesse an die SAPV Koordinatorin Juliane Gräser (Tel. 03381/ 30 60 370,
E-Mail: palliativteam@jedermann-gruppe.de)

Weitere Informationen stehen unter www.jedermann-gruppe.de/letzte-hilfe-kurs zur Verfügung.

Weitere Nachrichten

21-12_AED3
Nachrichten

Lebensretter per Klick

Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu

Weiterlesen »
Fräsen_Pflaster_Parduin_200825-1
Nachrichten

Geebnete Teststrecke am Parduin

Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner