
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Kostenfreier Letzte Hilfe Kurs am 15.6.2023
Kostenfreier Letzte Hilfe Kurs am 15.6.2023
Letzte Hilfe Kurs am 15. Juni 2023
Das Palliative Care Team vermittelt in einem kostenlosem Kurs das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“
Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, ein Kollege, der unheilbar krank ist, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.
Das Palliative Care Team der Jedermann Gruppe möchte mit den Letzte Hilfe Kursen über Themen rund um das Sterben und der Palliativversorgung informieren.
Bereits im Mai fanden zwei Kurse statt. Aufgrund der hohen Nachfrage ist ein weiterer im Juni geplant:
•15. Juni 2023, 12 bis 16 Uhr
im Lighthouse, Bahnhofspasse 4, 4. OG, Brandenburg an der Havel Anmeldungen sind telefonisch unter 03381/79 63 4-0, oder per E-Mail:
david.schultze@jedermann-gruppe.de möglich.
Im Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens sowie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gesprochen. Darüberhinaus werden mögliche Beschwerden während des Sterbeprozesses und wie man bei der Linderung helfen kann thematisiert. Abschließend wird gemeinsam überlegt, wie man Abschied nehmen kann und Möglichkeiten besprochen.
Der Kurs wird an einem Nachmittag durchgeführt und ist auf jeweils maximal 20 Teilnehmer ausgelegt. Die Kursleiter sind Pflegefachkräfte des Palliative Care Teams, zertifiziert durch das Letzte Hilfe Projekt – Letzte Hilfe Deutschland gGmbH (www.letztehilfe.info).
Der Letzte Hilfe Kurs wird kostenfrei angeboten. Vor Ort besteht die Möglichkeit für das Hospiz Brandenburg zu spenden.
Für Unternehmen, Vereine etc. besteht auch die Möglichkeit Inhouse-Kurse zu vereinbaren.
Wenden Sie sich bei Interesse an die SAPV Koordinatorin Juliane Gräser (Tel. 03381/ 30 60 370,
E-Mail: palliativteam@jedermann-gruppe.de)
Weitere Informationen stehen unter www.jedermann-gruppe.de/letzte-hilfe-kurs zur Verfügung.
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des