
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Kanu-Polo auf nationalem und internationalem Spitzenniveau
Über den Stand der Vorbereitungen für den letzten Spieltag der diesjährigen Kanu-Polo-Bundesliga-Saison, für den die Regattastrecke Beetzsee am 06. und 07.08.2022 Austragungsort ist, informierte Organisationsleiter Frank Göbel, Vorsitzender des Kajak-Club Nord-West Berlin e.V., im Beisein des Beigeordneten Thomas Barz und der Präsidentin des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg e.V. (LKV Brandenburg), Dajana Pefestorff, bei einem Presse-Foto-Termin am 03.08.2022. Der Aufbau der drei Spielfelder direkt vor der Tribüne wird bis zum Freitag abgeschlossen sein, damit dann am Sonnabend und Sonntag die insgesamt 60 Spiele der besten acht Teams der Frauen-Bundesliga und der besten 12 Teams der 1. Männer-Bundesliga stattfinden können.
LKV-Präsidentin Dajana Pefestorff nutzte die Anwesenheit der Pressevertreter, um über ein internationales Kanu-Polo-Highlight zu informieren, dass 2023 in Brandenburg an der Havel stattfinden wird. Gemeinsam mit dem LKV Brandenburg hatte sich der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV) im Februar beim Europäischen Kanuverband, der European Canoe Association (ECA), um die Austragung der Kanu-Polo-Europameisterschaften 2023 beworben und Anfang März den Zuschlag dafür erhalten.
Mit einer Europameisterschaft im Kanuland Brandenburg wird die noch nicht so bekannte Sportart Kanu-Polo viel Aufmerksamkeit erhalten und vielleicht bei dem einen oder anderen bzw. der einen oder andern das Interesse wecken, es einmal auszuprobieren. Dazu gibt es Gelegenheit in Brandenburg bei derzeit 7 Vereinen, die diese Sportart anbieten.
sagt Dajana Pefestorff und fügt hinzu:
Die EM 2023 soll keine einmalige Sache sein. Vielmehr wollen wir erreichen, dass die Kanu-Polo-Gemeinschaft über die Grenzen hinaus Brandenburg an der Havel als verbindliche Sportstätte für ihren Sport wahrnimmt. Wir wollen auch nach 2023 nationale und internationale Wettkämpfe im Kanu-Polo ausrichten. Ich bin daher sehr froh, dass sowohl die Stadt als auch das Land Brandenburg dem brandenburgischen Kanuverband die notwendige Unterstützung zugesagt haben. Die Organisation erfolgt auf ehrenamtlicher Basis. Umso wichtiger ist es, dass wir starke Partner an unserer Seite haben, die uns den Rücken stärken.
Der Termin für die Kanu-Polo-Europameisterschaften im nächsten Jahr steht bereits fest. Ausgetragen werden die kontinentalen Titelkämpfe vom 06. bis 10. September 2023 auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an de Havel.
Quelle: Verwaltung
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.