
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Kanu-Elite Ostdeutschland startet auf dem Beetzsee
Fast 700 Aktive von knapp 50 Vereinen und Renngemeinschaften gehen bei den 31. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport an den Start.
Auch in diesem Jahr gibt es im Sommer für das Team der Regattastrecke Beetzsee fast jedes Wochenende einen neuen Wettkampfhöhepunkt. Nach der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta und den Kinder- und Jugendsportspielen des Landes Brandenburg folgen nun vom 07. – 10- Juli 2022 die 31. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport. Daran werden nach vorläufigem Meldestand fast 700 Aktive von knapp 50 Vereinen und Renngemeinschaften teilnehmen.
Los gehen die „Ostdeutschen“ am Donnerstag (07.07.2022) mit dem Kanu-Mehrkampf der Schülerinnen und Schüler (17.00 – ca. 18.30 Uhr). Am Freitag (08.07.2022) startet das Wettkampfgeschehen um 09.00 Uhr. Der letzte Start erfolgt an diesem Tag um 18.36 Uhr. Noch früher aufstehen müssen die Sportlerinnen und Sportler dann am Samstag (09.07.2022), denn da ertönt das erste Startsignal bereits um 08.01 Uhr. Das letzte Rennen wird am Samstag um 18.32 Uhr auf die Strecke geschickt. Mit den Siegerehrungen um 19.00 Uhr endet dieser Wettkampftag erst nach 11 Stunden. Für den Sonntag (10.07.2022) sieht das äußerst umfangreiche Wettkampfprogramm dann ab 08.29 Uhr 70 Endläufe in den verschiedenen Altersklassen über 200 m, 500 m oder 1.000 m vor, bevor dann zwischen 13.30 Uhr und 15.03 Uhr noch 30 Rennen über die Langstrecken-Distanzen von 2.000 m und 4.000 m gestartet werden.
Das Organisationsteam und die Aktiven freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, für die der Eintritt zu diesen traditionsreichen Titelkämpfen im Kanu-Rennsport wie immer frei ist.
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und