
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Kabinettausstellung „Trotz(t)dem – die Grafiken der Gertrud Körner“ wird am 06.03.25 eröffnet
Einladung zur Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen
Am Donnerstag, 6. März 2025 um 17:00 Uhr, eröffnet das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwoche, die ihrerseits unter dem Motto „TROTZ(T)DEM“ steht und damit den Schwerpunkt für die Ausstellung vorgibt, die Kabinettausstellung „Trotz(t)dem – die Grafiken der Gertrud Körner“ im Frey-Haus in der Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg an der Havel.
Es werden die Grafiken der Brandenburger Künstlerin Gertrud Körner (1866-1924) ausgestellt, denn bereits zu ihrem hundertjährigen Todestag werden seit letztem Jahr ihre Gemälde in der Ausstellung „FlussLandStadt“ des Stadtmuseums präsentiert. Mit der Kabinettausstellung mit den Grafiken der Künstlerin wird diese Werkschau nun weiter vervollständigt. Obwohl sie als erste Brandenburger Künstlerin von ihrer Arbeit leben konnte und Zeit ihres Wirkens durch verschiedene Künstlerinnenvereinigungen gut vernetzt war, musste Gertrud Körner sich verschiedenen gesellschaftlichen Hürden widersetzen, die es Frauen erschwerten künstlerisch tätig zu sein. Als Künstlerin erlangte sie nicht wegen, sondern trotz dieser Widerstände Bekanntheit und finanzielle Unabhängigkeit. Trotz(t)dem soll diese Sonderausstellung dazu beitragen, ihre Arbeit zu würdigen und ihr Werk sichtbarer zu machen.
Die Druckgrafiken legen den Fokus auf die alltägliche Arbeit Getrud Körners. Anders als Gemälde waren Druckgrafiken, sobald einmal die Druckplatte hergestellt war, günstig zu vervielfältigen. Damit waren sie natürlich auch für viele Haushalte erschwinglicher. Somit bekommt man nicht nur einen Einblick in das künstlerische Schaffen Körners, sondern auch in den breiteren Kunstgeschmack der Zeit.
Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch von Sara Pieper und Clemens Kießig begleitet.
Am Dienstag 18. März 2025 um 16:00 Uhr lädt Museumsleiterin Anja Grothe zu einer „Führung für alle Sinne“ ein: mit allen Sinnen können Besucherinnen und Besucher das Werk der Brandenburger Künstlerin erleben, nicht nur die Grafiken, sondern auch die Ölgemälde in der Ausstellung „FlussLandStadt“. Die Führung richtet sich besonders auch an Menschen mit Sehbehinderungen.
Quelle: © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz