
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » „Jugend forscht – Schüler experimentieren“: OB Steffen Scheller lobt Einfallsreichtum und zukunftsgewandte Projektideen
Anlässlich der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung des Regionalwettbewerbs Brandenburg-West 2023 „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ waren Brandenburgs Landesministerin für Bildung, Jugend und Sport Britta Ernst und Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstagnachmittag, 02. März 2023, zu Gast im Technologie- und Gründerzentrum.
Hier luden die Heidelberger Druckmaschinen AG und die ZF Getriebe Brandenburg GmbH zur traditionellen Präsentations- und Auszeichnungsveranstaltung ein.
Die Stadt Brandenburg an der Havel investiert kontinuierlich in die digitale Infrastruktur der städtischen Bildungseinrichtungen, auch um die Grundlagen für moderne Bildungsarbeit zu schaffen und den Erfindergeist Brandenburger Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für innovative Forschungsexperimente durch junge Menschen ist die digitale Infrastruktur. Um bei der Ertüchtigung der Schulgebäude in diesem Bereich weiter voranzukommen, nimmt die Stadt am Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 – 2024 teil. Bis zum Sommer 2023 sollen alle städtischen Schulen mit leistungsfähigen Access-Points ausgestattet sein und schnelles WLAN haben. Bereits seit 2019 haben wir auch mithilfe von Förderprogrammen in einem Umfang von 1,43 Millionen Euro die Ausstattung der Schulen mit mobilen Endgeräten wie Notebooks oder Tablets verbessert. Hinzu kommen dann noch weitere 2,67 Millionen Euro für die allgemeinbildenden Schulen und 0,65 Millionen Euro für die berufsbildenden Schulen, mit denen wir weitere mobile Endgeräte und weitere technische Ausstattungen wie interaktive Tafeln anschaffen werden.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Bei einem Rundgang informierten sich Ministerin Ernst und Oberbürgermeister Scheller zu den einzelnen Forschungsprojekten. Sie zeigten sich beeindruckt vom Einfallsreichtum der jungen Menschen und lobten die zukunftsgewandten Projektideen.
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde