
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » JOHN UND JEN – EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD
JOHN UND JEN - EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD
EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD
INNERHALB DES FESTIVALS MUSICALHERBST AN DER HAVEL 2022
„John und Jen“ ist eine Familiengeschichte über Bruder und Schwester, Mutter und Sohn, Höhen und Tiefen des Lebens. Es ist komisch und frech, sentimental und traurig – es ist alles, was das Familienleben und die Liebe ausmacht.
Die Geschwister John und Jen wachsen unter der Hand des dominanten Vaters auf und schließen den Pakt, immer füreinander da zu sein. Bis zu dem Tag, als Jen aufs College geht, um ihre Freiheit zu genießen und ihren kleinen Bruder allein zurücklässt. Währenddessen wird John unter dem Einfluss des Vaters von falschen patriotischen Idealen überzeugt und geht zur Navy. Beim nächsten Wiedersehen erkennen sich die Geschwister kaum wieder, trennen sich im Streit – und John fällt mit 19 Jahren im Krieg.
Ein Jahr später bekommt Jen einen Sohn. Sie nennt ihn John und verspricht ihm, ihn immer zu beschützen. John lebt dabei immer im Schatten seines Onkels und versucht seiner Mutter alles recht zu machen. Mit der Zeit erkennt er aber, dass er das nicht kann – nein: Dass er das nicht will! Die Schuldgefühle von Jen führen dazu, dass sie mit der Kontrolle völlig übertreibt.
Doch wer wirklich liebt, muss lernen loszulassen.
Musikalische Leitung: Dominik Franke / Florian Kießling
Regie: Tobias Weis
Bühne: Jörg Arnold
Choreografie: David Hartland
Jen: Karen Helbing
John: Patrick Stauf
Piano: Dominik Franke
Cello: Imogen Harvey
Percussion: Sebastian Trimold
PREMIERE: Dienstag, 11. Oktober 2022 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Freitag, 14. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
Sonntag, 16. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
jeweils in der Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
2. Kategorie: 21,- € / erm. 16,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet