
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » JOHN UND JEN – EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD
JOHN UND JEN - EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD
EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD
INNERHALB DES FESTIVALS MUSICALHERBST AN DER HAVEL 2022
„John und Jen“ ist eine Familiengeschichte über Bruder und Schwester, Mutter und Sohn, Höhen und Tiefen des Lebens. Es ist komisch und frech, sentimental und traurig – es ist alles, was das Familienleben und die Liebe ausmacht.
Die Geschwister John und Jen wachsen unter der Hand des dominanten Vaters auf und schließen den Pakt, immer füreinander da zu sein. Bis zu dem Tag, als Jen aufs College geht, um ihre Freiheit zu genießen und ihren kleinen Bruder allein zurücklässt. Währenddessen wird John unter dem Einfluss des Vaters von falschen patriotischen Idealen überzeugt und geht zur Navy. Beim nächsten Wiedersehen erkennen sich die Geschwister kaum wieder, trennen sich im Streit – und John fällt mit 19 Jahren im Krieg.
Ein Jahr später bekommt Jen einen Sohn. Sie nennt ihn John und verspricht ihm, ihn immer zu beschützen. John lebt dabei immer im Schatten seines Onkels und versucht seiner Mutter alles recht zu machen. Mit der Zeit erkennt er aber, dass er das nicht kann – nein: Dass er das nicht will! Die Schuldgefühle von Jen führen dazu, dass sie mit der Kontrolle völlig übertreibt.
Doch wer wirklich liebt, muss lernen loszulassen.
Musikalische Leitung: Dominik Franke / Florian Kießling
Regie: Tobias Weis
Bühne: Jörg Arnold
Choreografie: David Hartland
Jen: Karen Helbing
John: Patrick Stauf
Piano: Dominik Franke
Cello: Imogen Harvey
Percussion: Sebastian Trimold
PREMIERE: Dienstag, 11. Oktober 2022 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Freitag, 14. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
Sonntag, 16. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
jeweils in der Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
2. Kategorie: 21,- € / erm. 16,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen