
Vollsperrung der Weberstraße
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Startseite » Blog » Jetzt anmelden! STADTRADELN 2024 – Brandenburg an der Havel radelt vom 1. bis 21. September 2024
Am 1. September 2024 startet Brandenburg an der Havel wieder ins STADTRADELN. An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Die besten Teams können sich auf Preise und Auszeichnungen freuen. Bisher haben sich zehn Teams angemeldet, aber da geht bestimmt noch was!
2023 beteiligten sich mehr als 600 Radlerinnen und Radler an der Aktion. Die durchschnittliche Teamgröße betrug 12 Menschen, die durchschnittlich gefahrenen Kilometer pro Kopf 166. Das größte Team bestand aus respektablen 185 Teilnehmenden! Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre.
Der Startschuss fällt am 1. September mit einer gemeinschaftlichen Sternfahrt aus den verschiedenen Stadt- und Ortsteilen von Brandenburg an der Havel. Diese endet um 16 Uhr am Packhofgelände im Herzen der Stadt. An allen Startpunkten werden Organisatoren die Teilnehmer empfangen.
Mitmachen kann jeder, der in Brandenburg an der Havel lebt, arbeitet, eine (Hoch-)Schule besucht oder einem Verein angehört.
Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt herzlich dazu ein, sich auf dem Drahtesel zu schwingen:
„Schließen Sie sich gerne einem Team an, gründen Sie Ihr eigenes Team und sammeln Sie Kilometer für unsere Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen und den Wettbewerb nutzen, um unsere Stadt noch fahrradfreundlicher und lebenswerter zu machen. Ich unterstütze die Aktion ausdrücklich und freue mich über Ihre Teilnahme, um die guten Ergebnisse der letzten Jahre noch zu übertreffen.“
Startpunkte der Sternfahrt am 1. September 2024:
Anmeldung unter www.stadtradeln.de/brandenburg-havel oder in der STADTRADELN-App. Weitere Informationen bei der städtischen Radverkehrsbeauftragten Anne Andersen unter Telefon (03381) 58 8010 oder per E-Mail: Anne.Andersen@Stadt-Brandenburg.de.
Quelle: Stadtverwaltung
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die
Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen
Beseitigung von Schäden auf Radwegen Der Radweg zwischen Plauerhof und Brandenburg ist derzeit in Arbeit. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In
Stadtwerke haben Bau-Staffelstab in der Plauer Straße an die VBBr übergeben VBBr-Betriebsleiter Christian Schiller erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Gunter Haase, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Bürgermeister Michael Müller
Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25 Ein besonderes Fotoshooting bietet die Bibliothek am Samstag zur Mitmachmesse der THB an. © Fouqué-Bibliothek Im
Brandenburg an der Havel bekommt neue Rettungswagen Die neuen Rettungswagen. Nachdem die dringend benötigten neuen Rettungswagen jahrelang versprochen, aber nie geliefert wurden, zieht die Stadt
Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ Das Technologie- und Gründerzentrum. © Stadt Brandenbrg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an
Mehr Wohlfühlatmosphäre in den Kreißsälen des Uniklinikums Gruppenbild im Wald-Kreißsaal (von links nach rechts): Oberbürgermeister Steffen Scheller, das diensthabende Hebammenteam, Oberärztin Aileen Jagdhuhn und Klinikleitung
Neuer Eigentümer für Klinikgebäude der „VAMED Klinik Hohenstücken“ Die VAMED-Klinik in Hohenstücken. © Stadt Brandenburg an der Havel / R. Paul-Peters Die Liegenschaft der VAMED
Zulassungsbehörde am 18.06.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 bleibt die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter,