
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » Jetzt anmelden! STADTRADELN 2024 – Brandenburg an der Havel radelt vom 1. bis 21. September 2024
Am 1. September 2024 startet Brandenburg an der Havel wieder ins STADTRADELN. An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Die besten Teams können sich auf Preise und Auszeichnungen freuen. Bisher haben sich zehn Teams angemeldet, aber da geht bestimmt noch was!
2023 beteiligten sich mehr als 600 Radlerinnen und Radler an der Aktion. Die durchschnittliche Teamgröße betrug 12 Menschen, die durchschnittlich gefahrenen Kilometer pro Kopf 166. Das größte Team bestand aus respektablen 185 Teilnehmenden! Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre.
Der Startschuss fällt am 1. September mit einer gemeinschaftlichen Sternfahrt aus den verschiedenen Stadt- und Ortsteilen von Brandenburg an der Havel. Diese endet um 16 Uhr am Packhofgelände im Herzen der Stadt. An allen Startpunkten werden Organisatoren die Teilnehmer empfangen.
Mitmachen kann jeder, der in Brandenburg an der Havel lebt, arbeitet, eine (Hoch-)Schule besucht oder einem Verein angehört.
Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt herzlich dazu ein, sich auf dem Drahtesel zu schwingen:
„Schließen Sie sich gerne einem Team an, gründen Sie Ihr eigenes Team und sammeln Sie Kilometer für unsere Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen und den Wettbewerb nutzen, um unsere Stadt noch fahrradfreundlicher und lebenswerter zu machen. Ich unterstütze die Aktion ausdrücklich und freue mich über Ihre Teilnahme, um die guten Ergebnisse der letzten Jahre noch zu übertreffen.“
Startpunkte der Sternfahrt am 1. September 2024:
Anmeldung unter www.stadtradeln.de/brandenburg-havel oder in der STADTRADELN-App. Weitere Informationen bei der städtischen Radverkehrsbeauftragten Anne Andersen unter Telefon (03381) 58 8010 oder per E-Mail: Anne.Andersen@Stadt-Brandenburg.de.
Quelle: Stadtverwaltung
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen