Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Jedermann Gruppe e.V. spendet 10.000€ an das Tierheim Brandenburg zum Internationalen Tag der Pflegenden
Die Jedermann Gruppe e.V. hat dem Tierheim Brandenburg anlässlich Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai 2024 eine großzügige Spende in Höhe von 10.000€ zukommen lassen. Während dieser Tag eigentlich den Menschen in der Krankenpflege gewidmet ist und an den Geburtstag von Florence Nightingale erinnert, der Pionierin der modernen Krankenpflege, hat die Jedermann Gruppe e.V. in diesem Jahr beschlossen, auch diejenigen zu würdigen, die sich um das Wohl von Tieren kümmern.
Lisa Günther, PR-Managerin der Jedermann Gruppe e.V., betont: „Wir schätzen die Arbeit unserer Pflegekräfte sehr und richten ein ganz großes Dankeschön an alle Menschen, die in der Pflege arbeiten. Doch dieses Jahr möchten wir unseren Dank auch in eine andere Richtung senden. Wir unterstützen das Tierheim unserer Stadt finanziell und möchten uns damit ganz herzlich für die gute Pflege der Tiere bedanken.“
Ein herausragendes Beispiel für die Unterstützung des Tierheims ist beispielsweise die
vorübergehende Pflege von Tieren, wenn ihre Besitzer unerwartet ins Krankenhaus müssen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Tierheims auch für Klienten der Jedermann Gruppe.
Die Spende kommt zu einer kritischen Zeit, da das Tierheim Brandenburg vor Herausforderungen steht, um die Betriebserlaubnis zu behalten und die Anforderungen des neuen Tierschutzgesetzes zu erfüllen. Insbesondere sind aufwendige bauliche Veränderungen bei den Hundestuben notwendig, um den neuen tierschutzrechtlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Anja Linckus, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Brandenburg e.V., zeigt sich über die großzügige Spende erfreut: „Das Geld kommt gerade rechtzeitig, da wir so einige Dinge zu erledigen haben, vor allem bauliche Anpassungen. Unter anderem wollen wir an einen Teil des Hundehauses Außenzwinger anbauen und Luken einfügen, damit die Hunde eine Sicht nach außen haben und sich frei nach draußen bewegen können.“
Ohne Unterstützung aus der Gemeinschaft wäre der Betrieb des Tierheims gefährdet.
Sachspenden, Geldspenden und Zeitspenden sind notwendig, um den Betrieb
aufrechtzuerhalten.
Wer ebenfalls spenden möchte, findet alle Informationen unter https://www.tierheim-
brandenburg.de/spenden.
Über Jedermann Gruppe e.V.:
Seit über 30 Jahren engagiert sich die Jedermann Gruppe als gemeinnütziger Verein in der Kranken- und Altenpflege. Das umfangreiche Pflegenetzwerk umfasst die außerklinische Intensivpflege für Kinder und Erwachsene, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Betreutes Wohnen, Hauskrankenpflege, Palliativpflege sowie Tagespflege und Assistenzpflege. Mit rund 400 Mitarbeitern setzt der Verein sich für das Wohl und die Betreuung unserer pflegebedürftigen Menschen ein.
Über Tierheim Brandenburg:
Das Tierheim Brandenburg bietet Tieren, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben können, ein Zuhause auf Zeit. Neben der Unterbringung und Versorgung der Tiere setzt sich das Tierheim aktiv für den Tierschutz ein und vermittelt Tiere an liebevolle Familien. Aktuell beherbergt das Tierheim Brandenburg etwa 28 Hunde, 85 Katzen sowie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und sogar einen Wellensittich,
der als Fundtier abgegeben wurde.
Quelle: Jedermann Gruppe
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet