
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Jedermann Gruppe e.V. spendet 10.000€ an das Tierheim Brandenburg zum Internationalen Tag der Pflegenden
Die Jedermann Gruppe e.V. hat dem Tierheim Brandenburg anlässlich Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai 2024 eine großzügige Spende in Höhe von 10.000€ zukommen lassen. Während dieser Tag eigentlich den Menschen in der Krankenpflege gewidmet ist und an den Geburtstag von Florence Nightingale erinnert, der Pionierin der modernen Krankenpflege, hat die Jedermann Gruppe e.V. in diesem Jahr beschlossen, auch diejenigen zu würdigen, die sich um das Wohl von Tieren kümmern.
Lisa Günther, PR-Managerin der Jedermann Gruppe e.V., betont: „Wir schätzen die Arbeit unserer Pflegekräfte sehr und richten ein ganz großes Dankeschön an alle Menschen, die in der Pflege arbeiten. Doch dieses Jahr möchten wir unseren Dank auch in eine andere Richtung senden. Wir unterstützen das Tierheim unserer Stadt finanziell und möchten uns damit ganz herzlich für die gute Pflege der Tiere bedanken.“
Ein herausragendes Beispiel für die Unterstützung des Tierheims ist beispielsweise die
vorübergehende Pflege von Tieren, wenn ihre Besitzer unerwartet ins Krankenhaus müssen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Tierheims auch für Klienten der Jedermann Gruppe.
Die Spende kommt zu einer kritischen Zeit, da das Tierheim Brandenburg vor Herausforderungen steht, um die Betriebserlaubnis zu behalten und die Anforderungen des neuen Tierschutzgesetzes zu erfüllen. Insbesondere sind aufwendige bauliche Veränderungen bei den Hundestuben notwendig, um den neuen tierschutzrechtlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Anja Linckus, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Brandenburg e.V., zeigt sich über die großzügige Spende erfreut: „Das Geld kommt gerade rechtzeitig, da wir so einige Dinge zu erledigen haben, vor allem bauliche Anpassungen. Unter anderem wollen wir an einen Teil des Hundehauses Außenzwinger anbauen und Luken einfügen, damit die Hunde eine Sicht nach außen haben und sich frei nach draußen bewegen können.“
Ohne Unterstützung aus der Gemeinschaft wäre der Betrieb des Tierheims gefährdet.
Sachspenden, Geldspenden und Zeitspenden sind notwendig, um den Betrieb
aufrechtzuerhalten.
Wer ebenfalls spenden möchte, findet alle Informationen unter https://www.tierheim-
brandenburg.de/spenden.
Über Jedermann Gruppe e.V.:
Seit über 30 Jahren engagiert sich die Jedermann Gruppe als gemeinnütziger Verein in der Kranken- und Altenpflege. Das umfangreiche Pflegenetzwerk umfasst die außerklinische Intensivpflege für Kinder und Erwachsene, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Betreutes Wohnen, Hauskrankenpflege, Palliativpflege sowie Tagespflege und Assistenzpflege. Mit rund 400 Mitarbeitern setzt der Verein sich für das Wohl und die Betreuung unserer pflegebedürftigen Menschen ein.
Über Tierheim Brandenburg:
Das Tierheim Brandenburg bietet Tieren, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben können, ein Zuhause auf Zeit. Neben der Unterbringung und Versorgung der Tiere setzt sich das Tierheim aktiv für den Tierschutz ein und vermittelt Tiere an liebevolle Familien. Aktuell beherbergt das Tierheim Brandenburg etwa 28 Hunde, 85 Katzen sowie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und sogar einen Wellensittich,
der als Fundtier abgegeben wurde.
Quelle: Jedermann Gruppe
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des