Internationale Anerkennung für Beelitzer Waldbrandschutzkonzept -Juliane Baumann erhält Award in Kanada


Foto: IAWF.

Der Beelitzer Waldbrandschutzbeauftragten Juliane Baumann wurde auf der internationalen Waldbrand-Konferenz der IAWF im kanadischen Calgary der Firebreak Award 2025 verliehen. Die IAWF (International Association of Wildland Fire) hat Juliane Baumann damit für ihre herausragenden Leistungen im Feuer-Management gewürdigt.

Der Firebreak Award zeichnet Menschen aus, die sich durch langjährige, außergewöhnliche Leistungen im Management von Waldbrandprogrammen und -konzepten sowie in der Vegetationsbrandbekämpfung hervorgetan haben. Juliane Baumann entwickelt integrierte Lösungen im Feuer-Management und befasst sich mit der gezielten Beweidung zur Reduzierung der Waldbrandgefahr in deutschen Wäldern.

Diesen Ansatz verfolgt sie auch in Beelitz, wo sie mit der Feuerwehr, der Verwaltung und dem Forstbetrieb ein Waldbrandschutzkonzept unter Beteiligung der Bürger, der Wissenschaft und örtlicher Schäfer entwickelt hat. Alle Informationen rund um das Konzept sind auf www.beelitz.de/ratgeber zusammengestellt.

In ihrer Rede in Calgary hat Juliane Baumann ihrem Gutachter Prof. Dr. Goldammer gedankt sowie allen voran der Stadt Beelitz für das Vertrauen und das Engagement, die Landschaft bewusst feuerresilient zu gestalten: „Es sind genau diese Menschen an der Basis, die wir brauchen – ihre Motivation und ihre Verantwortung für ihr eigenes Land – um Feuer auch in Zukunft kontrollieren zu können. Und zwar im Rahmen des internationalen Konsens. Denn Feuer brennt überall auf der Welt gleich und das ist es, das uns verbindet.“

Bürgermeister Bernhard Knuth gratuliert Juliane Baumann herzlich zur international renommierten Auszeichnung: „Juliane Baumann ist inzwischen seit vielen Jahren eine wichtige Partnerin der Stadt Beelitz und die maßgebende Person hinter unserem Waldbrandschutzkonzept. Der nun verliehene Firebreak Award verdeutlicht einmal mehr, dass ihre Arbeit von weltweiten Fachleuten geschätzt und anerkannt ist. Wir hoffen, dass wir noch viele Jahre auf das Wissen und die Erfahrung von Frau Baumann zurückgreifen können.“

Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner