
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Inklusives Apartment-Haus Brandenburg an der Havel: Einweihung mit Festgottesdienst im Brandenburger Dom
Im
Februar 2019 war Spatenstich, im Februar 2021 war Einzug und am 15. Mai 2022 ist nun endlich die Einweihung des inklusiven Apartmenthauses in Brandenburg an der Havel in der Krakauer Straße 55. In dem zweigeschossige Wohngebäude leben 31 Mieterinnen und Mieter, die teilweise jahrzehntelang auf dem Gelände der heutigen Asklepios-Klinik gewohnt haben. Im zweiten Geschoß stehen 13 Wohnungen zur Verfügung, die frei vermietet sind. Das Innenleben des Gebäudes ist durchgängig barrierearm. Einige Wohnungen sind rollstuhlgerecht. Lichtschalter und Türknaufe sind in 85 Zentimetern
Höhe angebracht. Im ganzen Haus gibt es keine Schwelle. Die Duschen sind bodengleich, in jedem Bad gibt es mindestens 1,50 Meter freien Bewegungsspielraum in jede Richtung. Jede Tür ist so breit, dass ein Rollstuhl hindurch passt.
„Wir haben uns seit Gründung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal immer darum bemüht, dass Menschen ein ordentliches Dach über dem Kopf haben“, sagte Geschäftsführer Martin Wulff anlässlich des Einzuges vor gut einem Jahr. „Wir möchten, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen Landesklinik Brandenburg genauso leben, wohnen und arbeiten können, wie es für jede und jeden von uns völlig normal ist.“
Mit dem Gebäude in zentraler Lage ist dies nun für Menschen möglich, die nur selten das Klinikgelände verlassen konnten. Es war schwer eigenen Interessen nachzugehen. Manche von ihnen sind selten bis nie mit einem öffentlichen Bus gefahren oder haben einen Friseursalon von innen gesehen. Einfach mal einen Kaffee in der Bäckerei um die Ecke trinken – das gab es nicht. Jetzt ist es alltäglich.
Programm
Festgottesdienst Sonntag Kantate „Gemeinschaft verwirklichen“
10.30 Uhr Dom „St. Peter und Paul“
Gegen 12.15 Uhr Einweihung und Besichtigung
Krakauer Straße 55-56
14772 Brandenburg/Havel
Foto
© Rüdiger Böhme
BU: Das Gebäudekonzept folgt dem Gedanken der Begegnung und der Kommunikation. So wechseln sich großzügige Gemeinschaftsräume mit Küchen und Nischen sowie gemeinsame Balkone ab.
Damit das 66 Meter lange Haus nicht wie eine Mietkaserne aussieht, wurde die Fassade mit waagerechten und senkrechten Aufbrüchen sowie versetzte Elemente aufgelockert.
Quelle: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des