
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Inklusives Apartment-Haus Brandenburg an der Havel: Einweihung mit Festgottesdienst im Brandenburger Dom
Im
Februar 2019 war Spatenstich, im Februar 2021 war Einzug und am 15. Mai 2022 ist nun endlich die Einweihung des inklusiven Apartmenthauses in Brandenburg an der Havel in der Krakauer Straße 55. In dem zweigeschossige Wohngebäude leben 31 Mieterinnen und Mieter, die teilweise jahrzehntelang auf dem Gelände der heutigen Asklepios-Klinik gewohnt haben. Im zweiten Geschoß stehen 13 Wohnungen zur Verfügung, die frei vermietet sind. Das Innenleben des Gebäudes ist durchgängig barrierearm. Einige Wohnungen sind rollstuhlgerecht. Lichtschalter und Türknaufe sind in 85 Zentimetern
Höhe angebracht. Im ganzen Haus gibt es keine Schwelle. Die Duschen sind bodengleich, in jedem Bad gibt es mindestens 1,50 Meter freien Bewegungsspielraum in jede Richtung. Jede Tür ist so breit, dass ein Rollstuhl hindurch passt.
„Wir haben uns seit Gründung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal immer darum bemüht, dass Menschen ein ordentliches Dach über dem Kopf haben“, sagte Geschäftsführer Martin Wulff anlässlich des Einzuges vor gut einem Jahr. „Wir möchten, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen Landesklinik Brandenburg genauso leben, wohnen und arbeiten können, wie es für jede und jeden von uns völlig normal ist.“
Mit dem Gebäude in zentraler Lage ist dies nun für Menschen möglich, die nur selten das Klinikgelände verlassen konnten. Es war schwer eigenen Interessen nachzugehen. Manche von ihnen sind selten bis nie mit einem öffentlichen Bus gefahren oder haben einen Friseursalon von innen gesehen. Einfach mal einen Kaffee in der Bäckerei um die Ecke trinken – das gab es nicht. Jetzt ist es alltäglich.
Programm
Festgottesdienst Sonntag Kantate „Gemeinschaft verwirklichen“
10.30 Uhr Dom „St. Peter und Paul“
Gegen 12.15 Uhr Einweihung und Besichtigung
Krakauer Straße 55-56
14772 Brandenburg/Havel
Foto
© Rüdiger Böhme
BU: Das Gebäudekonzept folgt dem Gedanken der Begegnung und der Kommunikation. So wechseln sich großzügige Gemeinschaftsräume mit Küchen und Nischen sowie gemeinsame Balkone ab.
Damit das 66 Meter lange Haus nicht wie eine Mietkaserne aussieht, wurde die Fassade mit waagerechten und senkrechten Aufbrüchen sowie versetzte Elemente aufgelockert.
Quelle: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in