
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Inklusives Apartment-Haus Brandenburg an der Havel: Einweihung mit Festgottesdienst im Brandenburger Dom
Im
Februar 2019 war Spatenstich, im Februar 2021 war Einzug und am 15. Mai 2022 ist nun endlich die Einweihung des inklusiven Apartmenthauses in Brandenburg an der Havel in der Krakauer Straße 55. In dem zweigeschossige Wohngebäude leben 31 Mieterinnen und Mieter, die teilweise jahrzehntelang auf dem Gelände der heutigen Asklepios-Klinik gewohnt haben. Im zweiten Geschoß stehen 13 Wohnungen zur Verfügung, die frei vermietet sind. Das Innenleben des Gebäudes ist durchgängig barrierearm. Einige Wohnungen sind rollstuhlgerecht. Lichtschalter und Türknaufe sind in 85 Zentimetern
Höhe angebracht. Im ganzen Haus gibt es keine Schwelle. Die Duschen sind bodengleich, in jedem Bad gibt es mindestens 1,50 Meter freien Bewegungsspielraum in jede Richtung. Jede Tür ist so breit, dass ein Rollstuhl hindurch passt.
„Wir haben uns seit Gründung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal immer darum bemüht, dass Menschen ein ordentliches Dach über dem Kopf haben“, sagte Geschäftsführer Martin Wulff anlässlich des Einzuges vor gut einem Jahr. „Wir möchten, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen Landesklinik Brandenburg genauso leben, wohnen und arbeiten können, wie es für jede und jeden von uns völlig normal ist.“
Mit dem Gebäude in zentraler Lage ist dies nun für Menschen möglich, die nur selten das Klinikgelände verlassen konnten. Es war schwer eigenen Interessen nachzugehen. Manche von ihnen sind selten bis nie mit einem öffentlichen Bus gefahren oder haben einen Friseursalon von innen gesehen. Einfach mal einen Kaffee in der Bäckerei um die Ecke trinken – das gab es nicht. Jetzt ist es alltäglich.
Programm
Festgottesdienst Sonntag Kantate „Gemeinschaft verwirklichen“
10.30 Uhr Dom „St. Peter und Paul“
Gegen 12.15 Uhr Einweihung und Besichtigung
Krakauer Straße 55-56
14772 Brandenburg/Havel
Foto
© Rüdiger Böhme
BU: Das Gebäudekonzept folgt dem Gedanken der Begegnung und der Kommunikation. So wechseln sich großzügige Gemeinschaftsräume mit Küchen und Nischen sowie gemeinsame Balkone ab.
Damit das 66 Meter lange Haus nicht wie eine Mietkaserne aussieht, wurde die Fassade mit waagerechten und senkrechten Aufbrüchen sowie versetzte Elemente aufgelockert.
Quelle: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel