
Vollsperrung der Wilhelm-Weitling-Straße am 17. und 18. November 2025
Vollsperrung der Wilhelm-Weitling-Straße am 17. und 18. November 2025 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Wilhelm-Weitling-Straße in Höhe von Hausnummer 1 am 17. und
Startseite » Blog » Informationen zur Briefwahl für die Stichwahl am 23. November 2025 in Brandenburg an der Havel
Wer bereits bei der Oberbürgermeisterwahl am 9. November Briefwahl beantragt hat, erhält automatisch Briefwahlunterlagen für die Stichwahl, sofern dem bei der Beantragung nicht widersprochen wurde. Eine erneute Beantragung ist nicht notwendig.
Personen, die nach dem 9. November entweder durch Zuzug oder Vollendung des 16. Lebensjahres die Wahlberechtigung erhalten, bekommen Post von der Wahlbehörde.
Das Briefwahlbüro ist ab Montag, 17. November 2025, wieder geöffnet. Es gelten die Öffnungszeiten wie unten aufgeführt. Weiterhin kann die Beantragung unter Nutzung des Antrages auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung erfolgen. Diesen können Sie per Post an das Wahlbüro senden.
Darüber hinaus ist die Beantragung formlos schriftlich, persönlich, über das Online-Formular, per E-Mail an briefwahl@stadt-brandenburg.de oder Telefax unter (03381) 58 10 24 möglich.
Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
Bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen geben Sie bitte Ihren Namen, die Wohnanschrift und das Geburtsdatum an. Sollen die Unterlagen nicht an Ihre Meldeadresse geschickt werden, müssen Sie uns auch die abweichende Versandanschrift mitteilen.
Briefwahl vor Ort (ab dem 17. November bis einschließlich 21. November 2025): Nicolaiplatz 30, Raum 108, 14770 Brandenburg an der Havel
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Vollsperrung der Wilhelm-Weitling-Straße am 17. und 18. November 2025 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Wilhelm-Weitling-Straße in Höhe von Hausnummer 1 am 17. und

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Amtsblatt Nummer 24/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel m Mittwoch, 12. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 24/2025 für die Stadt Brandenburg an

Informationen zur Briefwahl für die Stichwahl am 23. November 2025 in Brandenburg an der Havel Wer bereits zur Wahl des Oberbürgermeisters am 9. November 2025

Gehweg in der Beethovenstraße wird erneuert Der kaputte Gehweg in der Beethovenstraße, im Hintergrund die Wilhelm-Busch-Schule. Am 10. November begannen die Arbeiten zur Instandsetzung des

Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben erneuert Brückenansicht Kürzlich wurde die Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben am Krugpark wieder für den Fuß- und Radverkehr

Britta Kornmesser: Land Brandenburg fördert kulturelle Bildung in Brandenburg an der Havel mit über 11.500 Euro Copyright: Landtagsbüro Britta Kornmesser Das Land Brandenburg investiert erneut

Adventskalender des Lions Clubs Brandenburg an der Havel ist fast ausverkauft Lions Club Wer noch einen Kalender ergattern möchte, sollte schnell in einer der folgenden

Zweimal mit dem letzten Aufgebot – 2:2 der Stahl-Frauen in Miersdorf pixabay Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober

Die fünfte Jahreszeit in der Stadt ist eröffnet Bei regnerischem Wetter startete heute der Festumzug beider in der Stadtansässigen Karnevalsvereine, Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V.

Bibliotheken geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtteilbibliotheken Nord (Werner-Seelenbinder-Straße 53) und Hohenstücken im Bürgerhaus (Walther-Ausländer-Straße 1) sowie die Hauptstelle der Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im