
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Bodenrichtwerte (BRW) werden vom örtlichen Gutachterausschuss für Grundstückswerte jährlich auf der Datenbasis der bei seiner Geschäftsstelle geführten Kaufpreissammlung ermittelt (§ 196 Baugesetzbuch). Für das Gebiet der Stadt Brandenburg an der Havel liegen seit 1991 durchgängig Bodenrichtwerte vor.
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in ihren tatsächlichen Eigenschaften und rechtlichen Gegebenheiten weitgehend übereinstimmen, eine im Wesentlichen gleiche Struktur und Lage haben und im Zeitpunkt der Bodenrichtwertermittlung ein annähernd gleiches Preisniveau aufweisen. Bodenrichtwerte stellen also auf typische Verhältnisse einzelner Gebiete ab. Diese Gebiete werden abgegrenzt und werden als Bodenrichtwertzonen bezeichnet.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Brandenburg an der Havel hat in seiner Beratung am 24.01.2023 136 Bodenrichtwerte (BRW) für baureifes Land, ein BRW für Rohbauland, ein BRW für Bauerwartungsland und sechs BRW für landwirtschaftliche Flächen beraten und beschlossen.
Allgemein wurde am Grundstücksmarkt für Bauflächen eine leichte wertsteigende Tendenz festgestellt. Für 70 BRW (52 %) hat der Gutachterausschuss eine durchschnittliche Wertsteigerung von ca. 10 % ermittelt und für 66 BRW (48 %) wurde das Bodenwertniveau des Vorjahrs bestätigt.
Kurze Zusammenfassung
Nördlich der Havel
Acker BRW gestiegen von 1,00 EUR/m² auf 1,10 EUR/m²,
Grünland BRW gesunken von 0,60 EUR/m² auf 0,55 EUR/m²,
Forst m. A. BRW gesunken von 0,80 EUR/m² auf 0,70 EUR/m².
Südlich der Havel
Acker BRW gestiegen von 1,00 EUR/m² auf 1,10 EUR/m²,
Grünland BRW gesunken von 0,75 EUR/m² auf 0,70 EUR/m²,
Forst m. A. BRW gestiegen von 0,70 EUR/m² auf 0,75 EUR/m².
Nördlich der Havel
Acker BRW gestiegen von 1,00 EUR/m² auf 1,10 EUR/m²,
Grünland BRW gesunken von 0,60 EUR/m² auf 0,55 EUR/m²,
Forst m. A. BRW gesunken von 0,80 EUR/m² auf 0,70 EUR/m².
Südlich der Havel
Acker BRW gestiegen von 1,00 EUR/m² auf 1,10 EUR/m²,
Grünland BRW gesunken von 0,75 EUR/m² auf 0,70 EUR/m²,
Forst m. A. BRW gestiegen von 0,70 EUR/m² auf 0,75 EUR/m².
Weitere Informationen zu den Bodenrichtwerten können in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Klosterstraße 14 in 14770 Brandenburg an der Havel und telefonisch unter 03381/58-6203 -6205 oder -6237 erhalten werden.
Weiterhin besteht auf dem Bodenrichtwert-Portal „Boris Land Brandenburg“ die Möglichkeit der gebührenfreien Ansicht und des gebührenfreien Abrufs aller ab dem Jahre 2010 ermittelten BRW für das Gebiet des Landes Brandenburg. Die Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2023 werden voraussichtlich ab März 2023 im Portal abrufbar sein. Das Portal ist erreichbar unter der Internet-Adresse: https://www.boris-brandenburg.de
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde