
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » Im Rahmen der Wanderausstellung DEMENSCH der Alzheimergesellschaft wird am Sonntag, dem 23. Oktober 2022 um 11:00 Uhr, zur Matinee eingeladen
Im Rahmen der Wanderausstellung DEMENSCH der Alzheimergesellschaft wird am Sonntag, dem 23. Oktober 2022 um 11:00 Uhr, zur Matinee eingeladen
Im Rahmen der Wanderausstellung DEMENSCH der Alzheimergesellschaft wird am Sonntag, dem 23. Oktober 2022 um 11:00 Uhr, zur Matinee eingeladen. Zum Abschluss der Veranstaltung wird Dr. med. univ. Judranko Hodzic (Chefarzt für Gerontopsychiatrie Alterspsychiatrie des Asklepios Fachklinikums Brandenburg) Abschlussworte sprechen und Fragen der Besucher beantworten.
Im Anschluss (11:30 Uhr) wird in den Fontaneclub Kino eingeladen. Gezeigt wird der Film Romys Salon. Mit diesem Film wird die Veranstaltungsreihe für demenzkranke Menschen, ihre Angehörigen und Pflegenden abgerundet. Trotz der Schwere und Dramatik der Erkrankung der Betroffenen, gibt es schöne Momente. Diese schönen Momente zeigt der Film Romys Salon.
Die zehnjährige Romy verbringt die Nachmittage im Friseursalon ihrer Großmutter Stine, weil ihre geschiedene Mutter Margot arbeiten muss. Romy ist von der Situation alles andere als begeistert, bis sie feststellt, dass Stine an Alzheimer leidet. Romy wird schnell bewusst, dass sie sich bald um ihre Oma kümmern muss. Während Stine sich immer mehr verändert und Geschichten über ihre Kindheit in Dänemark erzählt, entsteht eine enge Verbindung zwischen Enkelin und Großmutter.
Der Besuch der Kinoveranstaltung ist kostenlos.
Quelle: Verwaltung
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen