
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Im Herzen der Demokratie: SPD-Ortsvereine im Brandenburger Landtag
Im Herzen der Demokratie: SPD-Ortsvereine im Brandenburger Landtag
Wie fühlt man sich, wenn man im Landtag am Rednerpult steht? Welchen Blick haben die Landtagspräsidentin und der Ministerpräsident von ihren Plätzen im Plenarsaal? Solche und ähnliche Fragen stellten sich den Mitgliedern und Freunden der SPD–Ortsvereine Plaue–Kirchmöser und
Altstadt–Nord, als sie in der vergangenen Woche auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser (SPD) den Brandenburg im wieder aufgebauten Potsdamer Stadtschloss besuchten. “Im Fernsehen sieht der Plenarsaal viel größer aus. Erstaunlich, wie dicht hier alle zusammensitzen”,
meinte Lydia Jordan, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende aus Kirchmöser. “Es ist beeindruckend, hier im Herz der Demokratie im Land Brandenburg zu sein.” Dem schließt sich der Ortsvereinsvorsitzende von Altstadt/Nord an: “Auch wenn das Gebäude neu ist, die Fundamente des alten Stadtschlosses konnten wir noch besichtigen”, berichtet Christopher Jahn. “Ich finde es gut, dass das Landesparlament an dem Ort tagt, wo 1685 das Potsdamer Toleranzedikt erlassen wurde. In dieser Tradition sehen sich die demokratischen Fraktionen des Landesparlaments.”
Britta Kornmesser zeigte ihren Besuchern aus Brandenburg and er Havel auch den Fraktionssaal sowie Büroräume der SPD–Abgeordneten und erläuterte den Alltag und die Arbeit der Parlamentatier in Potsdam und in den Wahlkreisen. Im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt der Exkursion war der weite Blick von der Dachterrasse des Landtages mit einer weiten Aussicht auf die Landeshauptstadt und die Havelseen. Die Besichtigung des Landtagsgebäudes und die vielen, während der Führung angesprochenen landespolitischen Themen, boten genügend Gesprächsstoff als die Genossen den Abend in einem Potsdamer Restaurant gemütlich ausklingen ließen.
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz