
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Hohes Briefwahlaufkommen anlässlich der Landtagswahl am 22. September 2024
Am Sonntag, den 22. September 2024, findet die Landtagswahl im Land Brandenburg statt. Die Wahllokale öffnen von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. An diesem Tag haben die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburgs die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und damit über die Zusammensetzung des achten Brandenburger Landtages zu entscheiden.
Bis Freitag, den 13. September 2024, haben bereits über 12.000 der rund 59.200 wahlberechtigten Personen der Stadt Brandenburg an der Havel Briefwahlunterlagen beantragt. Davon sind bisher 7.650 Briefwahlunterlagen an die Wahlbehörde zurückgesendet worden. Das stellt bereits jetzt eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Landtagswahl 2019 dar, bei der insgesamt 5.671 Brandenburgerinnen und Brandenburger per Briefwahl abgestimmt haben.
Der verschlossene Wahlbriefumschlag sollte spätestens am Mittwoch, den 18. September 2024 unfrankiert in einem Briefkasten der Deutschen Post AG eingeworfen oder aber an einem Schalter der Deutschen Post AG abgegeben werden. Alternativ können Sie den Wahlbriefumschlag auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgeben. Ein Einwurf des Wahlbriefes in den Briefkasten der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ist am Verwaltungsstandort Nicolaiplatz 30 in 14770 Brandenburg an der Havel (Briefkasten „FG Statistik und Wahlen, Volksbegehren„ oder “Wahlbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel“) oder aber in den Briefkasten am Verwaltungsstandort Klosterstraße 14 in 14770 Brandenburg an der Havel ist ebenfalls möglich. Beachten Sie, dass die letztmalige Leerung am Sonntag, den 22. September 2024, 17:15 Uhr erfolgen wird. Der Wahlbrief kann nicht im Wahllokal abgegeben werden.
Für Bürgerinnen und Bürger, die in der letzten Woche vor der Wahl noch von der Briefwahl Gebrauch machen möchten, besteht die Möglichkeit, den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen persönlich bei der zuständigen Wahlbehörde, Nicolaiplatz 30, 1. OG, Raum 108, zu beantragen und abzuholen oder direkt vor Ort unter Vorlage des Personalausweises oder eines anderen anerkannten amtlichen Personaldokumentes mit Lichtbild per Briefwahl zu wählen.
Die Wahlbehörde ist vom 16. bis 20. September 2024 wie folgt geöffnet:
Briefwahlunterlagen, die per Post nach Hause gesendet werden sollen, sollten ebenfalls spätestens bis Mittwoch, den 18. September 2024, 12:00 Uhr beantragt sein. Es wird empfohlen, danach eingehende Anträge zur Abholung zu beantragen.
Weitere Informationen zur Landtagswahl finden Sie auf unserer Stadtseite unter www.stadt-brandenburg.de/rathaus/wahlen/landtagswahl.
Quelle: Stadt Brandenburg an der Havel

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX