
Sieger im Manga-und Comic-Zeichenwettbewerb wurden ausgezeichnet
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » „Hiroshima-Sondermahnwache am 09.08.23 – 90 Sekunden vor Mitternacht
„Hiroshima-Sondermahnwache: 90 Sekunden vor Mitternacht
zeigt die sogenannte „Atomkriegsuhr“ (englisch: doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“) zurzeit an. Das bedeutet nichts anderes, als das die Welt nur noch 90 Sekunden vor dem Untergang durch einen Atomkrieg entfernt ist (1947 waren es noch sieben Minuten). Lasst uns gemeinsam alles dafür tun, dass die Zeiger wieder zurückgedreht werden. Das ist immer noch möglich und schon mehrmals im Laufe der Geschichte auch geschehen.
Kommt zur Sonder-Mahnwache des „Bündnis für Frieden“ am Mittwoch, 09. August 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr auf den Neustädtischen Markt in Brandenburg.
Wir wollen mit dieser Mahnwache auch an die Atombombenabwürfe der USA am 6. August 1945 auf Hiroshima uns am 9. August auf Nagasaki erinnern. Über die Anzahl der Opfer dieser beiden militärisch sogar nicht notwendigen Maßnahmen gibt es bis heut keine verlässlichen Angaben. Es wird von 200.000 Toten allein in Hiroshima ausgegangen.
Einen heutigen Atomkrieg würde die gesamte Menschheit durch den dadurch entstehenden weltweiten nuklearen Winter nicht überleben „
Heidi Hauffe
für das „Bündnis für Frieden“
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Blick in eine Putenaufzuchtanlage. © Tanja Wüste Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der Tierseuchenallgemeinverfügung der Stadt Brandenburg
8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An