
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Heute am 11. November war es wieder soweit: Die närrische Zeit des BKC und KCH begann mit einem farbenfrohen Spektakel in unserer Stadt!
Heute am 11. November war es wieder soweit: Die närrische Zeit des BKC und KCH begann mit einem farbenfrohen Spektakel in unserer Stadt!
Heute am 11. November war es wieder soweit: Die närrische Zeit begann mit einem farbenfrohen Spektakel in unserer Stadt!
Oberbürgermeister Scheller übergab feierlich die Schlüssel an die Prinzenpaare, ein symbolischer Akt, der die Machtübergabe an die Karnevalsvereine markierte. Die Zeremonie fand in der St. Johanniskirche statt, wo die Atmosphäre von Vorfreude und Begeisterung geprägt war.
Zuvor zog der große Karnevalsumzug des BKC und KCH durch die Straßen und sorgte für ein buntes Treiben. Mit fröhlicher Musik, farbenfrohen Kostümen und gut gelaunten Menschen begeisterte der Umzug Jung und Alt. Die Zuschauer säumten die Straßen und feierten gemeinsam den Beginn der Karnevalssaison.
Im Anschluss an den Umzug erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das von beiden Vereinen organisiert wurde. Mit Tanz, Musik und humorvollen Darbietungen wurde die Stimmung weiter angeheizt und die Vorfreude auf die kommenden Karnevalsveranstaltungen gesteigert.
Der 11. November war somit nicht nur ein Tag der Machtübergabe, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Feierns.
Jeder freut sich auf eine aufregende Karnevalssaison und viele unvergessliche Momente!
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und