
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Herzliche Einladung ins Café „Haushaltgeräte“ @Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Herzliche Einladung ins Café „Haushaltgeräte“ @Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Ursprünglich sollte diese Zeitzeugenrunde schon am 24. Februar 2022 stattfinden. Wegen der hohen Corona-Fallzahlen und der Unsicherheit, wie es um die Krankenhäuser bestellt war, wurde das Treffen auf den neuen Termin verschoben.
Der VEB Haushaltgeräte Brandenburg ging 1972 aus der Verstaatlichung der Firma „Elektro-Maschinen- und Gerätebau Hans-Georg Krüger“ hervor. Der ehemalige Besitzer leitete das Unternehmen noch einige Jahre, bis ihm die Angliederung an das Elektrogeräte-Kombinat in Suhl die letzten Entscheidungsspielräume nahm.
Für viele Brandenburger*innen behielt der Betrieb bis zuletzt den Spitznamen „Plättenkrüger“, benannt nach den „Plätteisen“ die dort hauptsächlich produziert wurden.
Wir laden alle ehemaligen Beschäftigten am 5. Mai 2022 zwischen 15 und 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Industriemuseum ein. Wir freuen uns auf angeregte Gespräche, Geschichten und gerne auch Exponate, Dokumente, Fotos und ähnliches aus der Betriebsgeschichte.
Museumsleiter Marius Krohn wird einen kurzen Überblick über den Wissensstand im Museum geben und freut sich auf die Hilfe der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Es wäre schön, wenn die mitgebrachten Sachen zur genaueren Sichtung einige Wochen im Industriemuseum bleiben könnten.
Bitte melden Sie sich unter kontakt@industriemuseum-brb.de oder 03381/304648 an.
Gegenwärtig gibt es hinsichtlich der Corona-Situation keine Einschränkungen.
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde