
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Hearts – Fliegende Herzen – Freitag, 14. Februar 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne
Willkommen zu einem besonderen musikalischen Theater-abend, anlässlich des Valentinstags, an dem Liebe, Romantik und Comedy aufeinandertreffen!
„Hearts – Fliegende Herzen“ erzählt die Geschichte einer Frau und eines Mannes, die an diesem besonderen Tag versuchen, ihre Gefühle füreinander durch musikalische Liebeserklärungen auszudrücken. Doch Amor scheint es nicht gut mit den beiden zu meinen.
Das Rendezvous beginnt romantisch, voller Hoffnung und Liebe, während die Protagonisten ihre Gefühle durch herzergreifende Hymnen, Songs und Eigenkompositionen zum Ausdruck bringen wollen. Doch schon bald zeigen sich die ersten Missverständnisse, und was als harmonisches Duett geplant war, wird zu einem witzigen Wirrwarr von verpatzten Liebes-erklärungen und verfehlten Tönen. Mit zunehmendem Scheitern wird der Ausgang des Abends für die beiden Liebes-helden immer ungewisser.
Warum singen sie aneinander vorbei? Ist dieser Abend noch zu retten? Was muss geschehen, damit die jeweils andere Person versteht?
„Manchmal hilft nur noch singen“ – Dieses Motto begleitet den gesamten Abend. Doch trotz aller Bemühungen scheint das Schicksal gegen sie zu sein, bis sich nach einem kleinen Wunder das Blatt wendet.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik, Musik und Miss-verständnisse, präsentiert von Antje Rietz und Oliver Urbanski.
„Hearts – Fliegende Herzen“ ist eine mitreißende, emotionale Achterbahnfahrt, bei der Sie herzhaft lachen und sich gleichzeitig von der Kraft der Liebe berühren lassen können.
Gesang: Antje Rietz und Oliver Urbanski
Klavier: Markus Syperek
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 15,- € / erm. 12,- €
2. Kategorie: 13,- € / erm. 10,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG